2.330 2

Ingeborg


Premium (World), Münster

Am Palmsonntag

– dem letzten Sonntag vor Ostern - wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht.
„Palmbuschen“ – in unserer Gegend sind das Buchsbaumsträußchen – werden zu Beginn des besonderen Gottesdienstes an einem Ort außerhalb der Kirche mit Weihwasser gesegnet, in einer festlichen Prozession in die Kirche getragen
und anschließend in den Wohnungen hinter das Kruzifix gesteckt.

St. Stephanus in Opherdicke
St. Stephanus in Opherdicke
Ingeborg

Die Bräuche am Palmsonntag fallen je nach Region sehr unterschiedlich aus:
Die „Palmstöcke“ werden oft geschnitzt und anschließend mit dem geweihten Buschen vor die Haustür gestellt,
Sträußchen aus Buchsbaum, Wacholder oder Eibe, geschmückt mit bunten Bändern oder Äpfeln,
zu den Paten getragen, die sich mit einem kleinen Geschenk bedanken,
und ganze Buchsbaumgirlanden zieren Taufbecken und die Brunnen der Stadt:
schon zum Palmsonntag
schon zum Palmsonntag
Ingeborg
Zwischen Palmsonntag und Ostern . . .
Zwischen Palmsonntag und Ostern . . .
Ingeborg
In der Osternacht
In der Osternacht
Ingeborg

Comentarios 2

  • Trautel R. 30/03/2015 22:32

    eine sehr gute aufnahme zum gestrigen palmsonntag. übrigens wurde ich vor zig jahren an einem palmsonntag konfirmiert.
    lg trautelr

  • Hartmut Sabathy 29/03/2015 10:23

    danke für dein schönes Palmsonntagbild! lg hartmut

Información

Sección
Carpeta Tage und Stunden
Vistas 2.330
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm f/3.5-5.6G IF-ED
Diafragma 3.8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 26.0 mm
ISO 100