Am Wegesrand (7) - Löwenzahn


Während ich im Frühjahr und Sommer Schmetterlinge und Libellen suche und fotografiere, fallen mir auch immer wieder wildwachsende Blumen und Pflanzen auf. Sie werden auch fotografiert, wandern meistens auf die Festplatte und geraten in Vergessenheit. Mit dieser Serie will ich sie nun nach und nach zeigen.

Der Löwenzahn von seiner Knospe bis zum Samen immer ein Foto wert. Wo er massenhaft die Wiesen gelb leuchten lässt ist er aber auch ein Anzeiger dafür, dass hier überdüngt wurde und andere Wildblumen unterdrückt werden und nicht hoch kommen können. Ein Problem für viele Insekten, die auf spezielle Blumen angewiesen sind. Für die Menschen wird eine Überdüngung ein Problem, weil das Grundwasser mit Nitrat verseucht wird.

Comentarios 39

  • Tante Mizzi 22/11/2020 6:53

    Eine ganz wundervolle Collage vom Löwenzahn in den verschiedenen Stadien !!!
    Deine Infos zum Löwenzahn waren sehr aufschlussreich!
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Vogelfreund 1000 10/11/2020 18:02

    Super deine arbeit Günther .
    Ich freue mich jetzt schon aufs Frühjahr .
    Im Frühjahr ist Vogelbrut und der Löwenzahn blüht .
    Das ist Meine Zeit .
    gruß franz
  • Rainer Switala 09/11/2020 21:52

    feine coolage des löwenzahns
    gefällt mir gut
    gruß rainer
  • Nature World... 09/11/2020 19:41

    eine schöne löwenzahnstudie....ich freu mich immer wieder wenn ich ihn dann im frühjahr als gelben teppich auf den wiesen sehe...

    viele grüße brigitte
  • heide09 09/11/2020 16:53

    Mir gefällt er auch in allen Stadien gut.
    Früher gab es riesige Wiesen von ihm,
    schon lange keine mehr gesehen - nur einzelne
    die ich um des lieben Friedens willen auch noch vor der Tür ausstechen muß.
    LG Ania
  • K. Schmitt-Rau 09/11/2020 16:47

    Sehr schön zeigst du die verschiedenen Entwicklungsstadien des Löwenzahns. Sehr interessant auch deine Hintergrundinformationen dazu. Gruß Karlheinz
  • W.H. Baumann 09/11/2020 16:40

    Sehr schön die Metamorphose vom gelben Frühlings-Löwenzahn zur Pusteblume präsentiert. Fein.
    VG Werner
  • H.D. G. 09/11/2020 16:19

    Schön gezeigt die drei Stadien der Verwandlung.

    Gruß Dieter
  • Küster Petra 09/11/2020 15:20

    Schön hast du die Phasen festgehalten. LG Petra
  • Kerstin Püttmann 09/11/2020 15:07

    Diese feinenCollage von der Metamorphose des Löwenzahns gefällt mir sehr gut. Jedes Bild hat seinen eigenen Reiz und zusammen auf dem blauen Hintergrund bilden sie ein Gesamtkunstwerk! Toll ! Kerstin
  • Britt Kreh 09/11/2020 14:44

    Ein sehr schöne Collage.
    LG Britt
  • p.z 09/11/2020 14:16

    Wie vergänglich ist doch alles. Schöne Collage.
    VG Peter
  • Manfred Ruck 09/11/2020 14:01

    Schön hast du diese Phasen des Löwenzahnes in deinem Bild festgehalten !
    Grüße von mir
  • Kerstin Kühn 09/11/2020 10:35

    schön aussehen sind sie in jeder Phase ....gut gezeigt. Bei uns heißen sie auch Hundeblumen, und man hat zu tun, dass sie nicht überhand nehmen in Beet und Rasen ... dabei wird bei uns garnicht gedüngt... aber ich weiß was du meinst.... die Felder voller Löwenzahn sind ein Anzeichen für Überdüngung
  • Josef Schließmann 09/11/2020 9:31

    Sehr schön zeigst du die Verwandlung des Löwenzahns, klasse von dir gezeigt.

    LG Josef