722 6

Monika Tugcu


Premium (World), BW

Amaryllidaceae

Amaryllis ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Das Wort Amaryllis (griechisch Ἀμαρυλλίς) ist vom Namen einer Schäferin aus den Eclogae (10 Hirtengedichte) Vergils abgeleitet.

Publius Vergilius Maro, deutsch gewöhnlich Vergil, spätantik und mittellateinisch Virgilius (* 15. Oktober 70 v. Chr. bei Mantua; † 21. September 19 v. Chr. in Brindisi) war ein lateinischer Dichter und Epiker, der während der Zeit der Römischen Bürgerkriege und des Prinzipats des Octavian (ab 27 v. Chr. Augustus) lebte. Er gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre. Neben Horaz und Lucius Varius Rufus, mit denen zusammen er zum Kreis des Maecenas gehörte, sowie den Elegikern Cornelius Gallus, Properz und Tibull dürfte Vergil bereits unter Zeitgenossen zu den bekanntesten Dichtern der „augusteischen Literatur“ gezählt haben. Seine Werke, die Bucolica (Eklogen), die Georgica und die Aeneis und deren Gedanken revolutionierten die lateinische Dichtung und sind kurz nach seinem Tode immer wieder abgeschrieben, herausgegeben, kommentiert und intertextuell verarbeitet worden.

(wikip.)

Comentarios 6

Información

Sección
Carpeta Blumen und Blüten
Vistas 722
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K10D
Objetivo ---
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 87.5 mm
ISO 200