Regresar a la lista
Ameise und Ohrwurm

Ameise und Ohrwurm

1.916 5

Roland Sch


Premium (Basic), Moers

Ameise und Ohrwurm

NSD Duisburg Walsum

Für alle die es genau wissen wollen:



Daß Ohrwürmer so heißen, weil man früher glaubte, sie liebten es, in des Menschen Ohr zu kriechen (oder, nach Ansicht der Franzosen, die sie perceoreille = Ohrkneifer nennen, hineinzukneifen), erfuhr inzwischen eine unanfechtbare wissenschaftliche Untermauerung: Arzte schrieben mir, daß bei ihnen in jenen Zeiten, da der Mensch sich noch von Zeit zu Zeit dem Vergnügen hingab, in Garten oder Flur im Grase einzuschlummern, nicht selten Patienten auftauchten, denen bei solchen Gelegenheiten solche Tiere ins genannte Organ gekrochen seien. Den nicht zu den Würmern gehörenden Kriechern sicherlich deshalb in den Sinn gekommen seiend, weil das Ohr ihnen eine dunkle, schattige Höhle und Schutz vor unangenehmer Sonneneinstrahlung bot. - (hwh2)

Sony DSC-F707 Freihand
ISO: 100
Blitz: Nein
Brennweite: 9.7 mm
Blende: 2.5 F
Belichtung: 1/125 s
17.5.2003 12:17:53
Belichtungsprg: Normal
Messmethode: Mehrfeldmessung

Comentarios 5

  • Stefan Pip 18/05/2003 18:08

    Interessanter Größenvergleich zwischen den Beiden. Das Bild kommt gut rüber.
    vG Stefan
  • Andrea Gil 18/05/2003 17:38

    Die Aufnahme ist schon klasse, auch wenn ich beide Tierchen nicht so dolle finde (und erst recht nicht in den Ohren).

    Gruß
    Andrea
  • Roland Sch 18/05/2003 16:19

    @ Marco:
    Bin nirgends rum gekrochen, haben doch Christian u. Birgit alles eine Tag vorher vorbereitet für die zweite Runde. :-)
    g.Roland
  • Marco Janaschek 18/05/2003 14:49

    wo bist du den da rumgekrochen!?
  • Dirk Vorbusch (GDT) 18/05/2003 14:16

    Hallo Roland,

    tolles Makro mit herrlicher Schärfe und schönen Farben. Ein Aufhellblitz hätte den Ohrwurm noch besser hervorgehoben.

    Gruß Dirk