Regresar a la lista
An der Harzquerbahn - 1

An der Harzquerbahn - 1

4.927 9

Alan Murray-Rust


Free Account, Nottingham

An der Harzquerbahn - 1

Bekannte Bahn; bekannte Stelle (Eisfelder Talmühle).
Ob jemand das Jahr schätzen möchte?
Scann von Agfachrome. Saniert, inklusiv Neat Image; Kontrast und Helligkeit leicht verarbeitet. Schrittweise verkleinert und geschärft. Vollbild.

Comentarios 9

  • John Henry Deterding 30/03/2005 23:02

    Ich habe das Jahr nach einem Foto vom Juli 1986 abgeleitet. Dort war die Weiche zur Laderampe noch vorhanden. Auf Deinem Foto ist an der Stelle frisch geebneter Schotter zu sehen (links hinter der Eisenbahnerin). Da wieder Sommer ist, kam eigentlich nur 1987 in Frage.
    Gruß
    John Henry
  • Alan Murray-Rust 30/03/2005 20:57

    @John
    Das ist ein Treffer! Juni 1987 war das.
    Gruss
    Alan
  • John Henry Deterding 30/03/2005 20:24

    Hey, meine 'Zweite Heimat' im Bild festgehalten. Mittlerweile gibt es schon eine große Menge von Talmühlenfotos in der fc. Und ich freue mich immer wieder, wenn eins hinzukommt.
    Mein Tipp zum Aufnahmejahr: 1987
    Gruß
    John Henry
  • Jörg Schönthaler 30/03/2005 0:24

    was soll man da schreiben ??

    klasse bild !

    jörg
  • Thomas Heppel 29/03/2005 22:57

    mehr als zwanzig Jahre später , ein paar Kilometer entfernt:
    Na denn mal los...
    Na denn mal los...
    Thomas Heppel
  • Henning Gothe 29/03/2005 20:06

    @Alan - unter folgenden Link siehst Du den Bahnhof im Mai 1981: http://www.dampflokseiten.de/Schmalspur/Harzseite/harz1/1107/body_1107.html
    Da siehst Du an der Stelle noch eine Gleisverbindung, die auf Deinen Foto nicht mehr vorhanden ist. 1984 lag die Weiche noch, auf der sich die 99 0233 gerade befindet, das Gleis fehlte bereits: http://www.dampflokseiten.de/Schmalspur/Harzseite/harz1/1110/body_1110.html
    Gruß
    Henning
  • Alan Murray-Rust 29/03/2005 19:54

    @Henning
    An der Harzquerbahn - 2
    An der Harzquerbahn - 2
    Alan Murray-Rust

    Alles am selben Tag in Überblick. Stimmt das mit deiner Erinnerung? Die Loks sind auf beiden Bilder auf genau derselben Stelle. Im ersten Bild hat die Lok Wasser genommen; der Wasserkran liegt etwa gegen den letzten Wagen des Zuges im zweiten Bild, dann hat sie den Zug zurück gesetzt um das mittlere Verbindungsgleis zu benutzen - abfahrt Richtung Hasselfelde. Ich hatte auch zur Zeit keine Ahnung warum das hintere Verbindungsgleis nicht benutzt war!
    Gruss
    Alan
  • Henning Gothe 29/03/2005 19:33

    Es ist nach dem Umbau der Gleisanlagen in Eisfelder Thalmühle entstanden, denn Anfang der 80er Jahre lagen an der Stelle auf der linken Seite weitere Gleisverbindungen. Ich tippe mal auf den Zeitraum nach 1984.
    Gruß
    Henning
  • Olaf Herrig 29/03/2005 16:37

    Das Outfit der Dame ist Reichsbahnzeit, der Wagenpark noch sehr "bunt" und die Lok fährt mit Kohle! Ob immernoch oder schon wieder kann ich hier nicht erkennen. Ich würde mal Anfang der Achziger tippen!
    Schönes nostalgisches Bild
    Gruß, Olaf.