Regresar a la lista
An senkrechten Steilufern brüten ...

An senkrechten Steilufern brüten ...

749 9

B. Walker


Premium (World), Berlin

An senkrechten Steilufern brüten ...

... die flinken Uferschwalben (Riparia riparia). Sie graben meterlange, waagerechte Brutröhren.
Jetzt, Anfang August, hatten sie ordentlich zu tun, um ihre Brut satt zu bekommen.
Steilküste zwischen Steinbeck und Bad Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern
4. August 2007/18:58, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, freihand , 300mm, F/5,6, 1/500, ISO 200

Sie flogen mir um den Kopf, aber ...
Sie flogen mir um den Kopf, aber ...
B. Walker

Comentarios 9

  • Ursula Theißen 12/08/2007 22:41

    Uiiih - die hast Du toll erwischt - das ist wirklich schwer, sie sind soooo flink!!! Klasse!!!
    LG Ursula
  • K. Häßler 11/08/2007 19:43

    Sehr interessant, auch deine Ausführungen!
    VG Kai
  • Fascination in Picture - Bettina Kuß 11/08/2007 18:58

    Wirklich toll wie du die Anflugphase festgehalten hast.

    LG Bettina
  • Richard Walter 10/08/2007 23:14

    Wunderschön hast Du hier die Schwalben
    festgehalten. Dies ist gar nicht so einfach
    die Vögel im Flug so einzufrieren. Für mich
    eine ganz tolle Aufnahme!
    Natur pur!

    lg Richard
  • DoroS 10/08/2007 20:44

    Der Anflug ist Dir gut gelungen. Die Uferschwalben werfen ihre Jungen aber nicht die Steilküste runter wie das so eine bestimmte Vogelart macht. Ich weiß nicht mehr wie die heißen.
    LG Doro
  • Joachim Kretschmer 10/08/2007 17:34

    . . lach . . da hilft nur "reinhalten" und auf einen Glückstreffer warten . . :-))) VG, Joachim.
  • Angela und Uwe M. 10/08/2007 13:57

    Die Uferschwalben sind absolut flinkt. Mir gefällt das Foto sehr gut.
    lg Angela
  • Wulf von Graefe 10/08/2007 12:47

    Sehr schön der Vogelfelsen für die Kleinen!
    Hübschen Rainfarn haben sie da auch noch in ihrem Garten und die Kleine, die dort mit geschlossenen Flügeln aus der Wand springt, sieht besonders keck aus.
    Dein Flugbild gefällt mir auch noch gut, weil dort die typische Färbung und Figur doch schön zu sehen ist.
    lg Wulf
  • Hans Brand 10/08/2007 11:10

    klasse Bild. Stark getroffen. Toll !

    VG Hans