3.045 6

Weltensammler


Premium (World), Hamburg

Ano Lehonia

Auf einer Spurweite von 600 mm verbindet die Pilionbahn auf der Pilion-Halbinsel in Thessalien, Griechenland, die Stadt Volos mit Milies, in den Bergen gelegen. Nach der Stilllegung wurde die Bahn 1985 unter Denkmalschutz gestellt und die Bergstrecke von Ano Lehonia nach Milies reaktiviert. Seit 1996 erfolgt auf dem Abschnitt Ano Lehonia–Milies regelmäßig Museumsverkehr für Touristen, der Abschnitt entlang der Küste zwischen Anavros am Stadtrand von Volos und Agria ist seit 2004 wieder in Betrieb. Im September 2001 ist ein Sonderzug bei der Ausfahrt aus Ano Lehonia zu sehen. Zuglok ist "Millie" (Tubize/1903).

Comentarios 6

  • erzso62 12/03/2012 12:03

    +++++
    Wunderschön
    lg:
    Erzso
  • CyranoPuschkin 03/02/2010 23:18

    DANKE für dieses wunderschöne Betriebs(!)-Bild dieser Bahn.
    Habe mich vor vielen Jahren anlässlich meiner Motorrad-UrlaubsReisen in der Gegend rumgetrieben;
    aber leider (noch) niemals einen Zug gesehen.
    Bloß rostige Dampfrösser in Volos, zu asphaltierte oder abgebaute und daneben deponierte Gleise "unterwegs" - und die Bahnanlagen in Milies ...
    Und auch den abgebildeten "Hauptbahnhof Ano Lehonia" hatte ich besucht, wenn ich mich recht erinnre.
    Meine mich an den markanten Wasserturm zu erinnren - der Name "Ano Lehonia" ist mir seit damals sowieso ein Begriff :-) ... !

    Einmal mehr besticht Deine Aufnahme durch gelungenen Bildaufbau !
    Einfach schön - dieses einmalige Bähnle im sonnigen Greece ... !
  • Lutz68 17/01/2010 23:00

    Beeindruckend ! Habe ich noch nie gesehen bis jetzt .
  • Thomas Reitzel 17/01/2010 21:55

    Jungejunge, in welche abgelegenen Ecken Du uns führst!
    Das muß ich jetzt erstmal nachschlagen.
    Ein archaischer Betrieb. Wer außer den Griechen würde wohl auf die Idee kommen, jede Niete rot anzustreichen?
    Toll!
    VG Tom
  • Andreas Tsrebo 17/01/2010 21:37

    wirkt sehr gedrungen und kompakt, wie immer - sehr feines Motiv
    VG
    andreas
  • 1173 17/01/2010 20:08

    Sehr schön wie sich dieser urige Museumszug in die Landschaft einfügt, gefällt mir sehr gut!
    VG Karsten