Appenzeller Spitzhaube

Leider kenne ich mich mit dem eierlegenden Federvieh so gar nicht aus. Aber die Internetrecherche ergab, dass es sich um eine Appenzeller Spitzhaube handeln könnte.

Wenn jemand schlauer ist, so möge er mich gerne korrigieren.

Wikipedia sagt:

"Die Appenzeller Spitzhaube (in der Schweiz auch: Gässerschnäpfli oder Tschüpperli) ist eine Haushuhnrasse aus dem Appenzellerland in der Schweiz. Die Rasse wurde erstmals 1952 eingetragen, soll aber bereits im 15. Jahrhundert in Klöstern des Alpenraumes gezüchtet worden sein. Als Vorfahren werden Brabanter, eine alte niederländische Rasse, sowie zwei französische Rassen La Flèche und Crève-Cœur vermutet."

In jedem Fall gefiel mit der auffällige Kopfschmuck dieses schönen Tieres. Hat ein bischen was "punkiges".

Comentarios 1

Información

Sección
Vistas 5.406
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCA-77M2
Objetivo ----
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 160.0 mm
ISO 100