1.194 5

Tavor


Premium (Pro), Saarbrücken

Arndsburg

Es waren mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ritter von Wasigenstein, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu ihrem Stammsitz eine weitere Burg für die stetig wachsende Dynastie errichtet hatten. Die Brüder Conrad, Friedrich und Dietrich von Wasigenstein betätigten sich dann im 13. Jahrhundert als Raubritter. Es mag kaum überraschen, dass die Burg 1335 durch Truppen der Reichsstadt Straßburg zerstört wurde. Die drei Gauner verloren dabei ihren Besitz, wobei die Burg in den folgenden Jahrhunderten durch zahlreiche Hände ging, um schließlich 1606 an die Grafen von Hanau-Lichtenberg zu gelangen. Seit der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg blieb nur noch die Ruine auf einer hochaufragende Felsnadel in den Vogesen.

Comentarios 5

  • † R. Pirzl 16/06/2015 8:49

    Die Jahreszeit sehr schön genützt um dieses Denkmal vergangener Zeiten fotografisch sehr schön darzustellen.
    Die "laubfreie" Zeit gibt so manches Geheimnis preis.
    LG Richard
  • Gerald Fiance 16/06/2015 7:42

    Ein steiler Zahn und ein tolles Foto.
    LG Gerald
  • reine-Ansichtssache 15/06/2015 19:33

    himmelstrebend, fallend, verfallend, trotzend

    und sehr gut fotografiert ;))

    ass
  • Paul Michael P. 15/06/2015 17:56

    da hat der Verfall aber ganze Arbeit geleistet :-(
    lgmicha
  • alfred.geht 15/06/2015 17:55

    Sehr schön der Blick zwischen den Bäumen. In deiner weiteren Umgebung wurlts ja nur so von alten Burgen und Ruinen.
    lg alfred

Información

Sección
Carpeta Burgen und Schlösser
Vistas 1.194
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 400D DIGITAL
Objetivo Canon EF 28-90mm f/4-5.6
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 28.0 mm
ISO 200