4.598 10

Asmara VII

Die Littorinas wurden 1934-36 von Fiat konstruiert. Damals schafften sie die Strecke Massaua - Asmara in vier Stunden, der Dampfzug benötigte zehn.
Der Term ist faschistischen Ursprungs und stammt von den römischen Liktoren - Fasces als Zeichen ihrer Autorität tragende Beamten. Zur Zeit Mussolinis trugen die italienischen Triebwagen ein Liktorenbündel an der Front.
22. 10. 2018

Comentarios 10

  • Laufmann-ml194 22/11/2018 20:57

    ich finde das Du schwierige Lichtverhältnisse atmosphärisch gut umgesetzt hast
    vfg Markus194
  • Dieter Jüngling 21/11/2018 20:23

    Nicht zu übersehen, aus welchem HAUS, diese TW kommen.
    Sehr gut gesehen.
    Gruß D. J.
  • Gerhard Huck 21/11/2018 18:44

    Die sahen sicher mal gut aus, jetzt gilt dies nur noch für Deine Aufnahme! ;-)
    FG
    Gerhard
  • Weltensammler 20/11/2018 15:40

    Zwei Diamanten, die einen Schliff benötigen!
    VG vom Weltensammler
  • Peter Semmelroch 20/11/2018 12:40

    Tolle Dinger, auch ohne Dampf :-)!
    LG Peter
  • Bernd Freimann 19/11/2018 22:56

    Sehr interessant auch der geschichtliche Hintergrund dazu.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • tennschter 19/11/2018 21:24

    Hallo Roni,
    da stehen sie nun, keiner wird so wohl mehr in Gang bringen.
    VG vom tennschten
  • makna 19/11/2018 20:51

    Klasse, diese alten Fiat-Tw !!! Eine Fahrt mit so einem Exemplar - das wäre auch was !!!
    BG Manfred
  • Klaus Kieslich 19/11/2018 20:07

    Das sind ja echt interessante Fahrzeuge....hoffentlich haben sie wieder eine Zukunft
    Gruß Klaus
  • Haidhauser 19/11/2018 19:17

    Schade, dass die Triebwagen mittlerweile doch recht heruntergekommen sind, was du im Schuppen bestens dokumentiert hast!!
    LG Bernhard