1.285 3

Friedrich Brüggeboß


Free Account, Braunschweig

Atalanta

Lanti schaute einmal zu einen Kurzbesuch vorbei.
Eine Eurasierhündin.
Die Entstehung der Hunderasse Eurasier begann 1960 in Weinheim, als Julius Wipfel, der Gründer der Rasse, gemeinsam mit Charlotte Baldamus und einer kleinen Gruppe von Enthusiasten sich das Ziel setzten, eine neue Hunderasse des Polarhundtyps zu züchten, die als Familienhund geeignet sein sollte. Angeregt wurde Wipfel durch die Berichte von Konrad Lorenz, der Studien an einem Chow-Schäferhund-Mischling durchgeführt hatte. Konrad Lorenz und Ruth Gruhn vom Institut für Haustiergenetik an der Universität Göttingen leisteten Beihilfe bei der Zucht.

Durch die gezielte Kreuzung von Wolfsspitz-Hündinnen und Chow-Chow-Rüden entstanden zunächst Wolf-Chows, in die zwölf Jahre später Samojeden eingekreuzt wurden. Die Rasse wurde 1973 als Eurasier durch den VDH und die FCI anerkannt.(Quelle:Wikipedia).

Die Hausherrin

Aufpassen
Aufpassen
Friedrich Brüggeboß

Vor kurzem waren auch zu Besuch
Lucky
Lucky
Friedrich Brüggeboß

Oskar
Oskar
Friedrich Brüggeboß

Comentarios 3

Información

Sección
Carpeta Tiere
Vistas 1.285
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 70-200mm f/4L IS
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 200.0 mm
ISO 200