3.386 0

Robert Bauer


Premium (World), Bad Homburg (davor 45 Jahre Stuttgart)

AU WEIA (2)

NSG Horloff-Auen bei Trais-Horloff (Wetterau)

Unser Wasser befindet sich in einem ewigen Kreislauf: Wasser verdunstet, der Wasserdampf steigt auf und bildet Wolken aus denen Regen fällt. Es bilden sich Seen, Bäche und Flüsse. Das Wasser verdunstet erneut oder fließt ins Meer zurück und der Kreislauf beginnt von vorn. In Seen und Flüssen beträgt die Verweildauer des Wassers drei bis vier Wochen, im Boden ein halbes bis ganzes Jahr. Bei Grundwasser dauert es schon sehr viel länger, bis es den Wasserkreislauf einmal durchlaufen hat.

Auenlandschaften machen uns vor, wie wir künftig besser und intelligenter mit dem Wasser wirtschaften müssen, damit es entweder gar nicht oder zu einem deutlich geringeren Teil ins Meer zurückfließt, von wo es immer spärlicher irgendwann als Wolke zurückkehrt.

Als im Frühjahr das Gemaule losging, es sei viel zu feucht und viel zu kalt, habe ich dagegen gehalten. Das Argument war und ist, die Natur weiß selber, wie man damit umzugehen hat. Wir können ihre Strategie 1 zu 1 übernehmen.

Comentarios 0

Información

Secciones
Carpeta terra phantastica
Vistas 3.386
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS R6
Objetivo EF17-40mm f/4L USM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 17.0 mm
ISO 320

Le ha gustado a