Michael Rapp


Free Account, Heilbronn

Auch Buchweizen ...

hat seine Schokoladenseite. Auch Heute gefunden :-)
Wurde von den Mongolen zu uns gebracht. Durch die schnelle Entwicklung, in ca. 10-12 Wochen, eignet sich der Buchweizen auch für Gebiete mit kurzen Vegetationsperioden.
Wir bei uns unter anderem auch zu Wildäsung ausgesäht.
Und finden Verwendung in Medikamenten zur besseren Durchblutung bei Venenbeschwerden.
Gruß Michael
_____________________________________________________________________________________--
Canon 5D | 100 mm Makro | F 5,6 | 1/60 sek | ISO 100 | RAW | Stativ | Beschnitt

Comentarios 8

  • Katy B. 17/07/2006 21:01

    Ach sooooooo :o)... wieder was gelernt, danke für die Info!
    Die Rehe haben was zu knabbern und wir was zu gucken...
    Grüßle, Katy :o)
  • Michael Rapp 17/07/2006 20:41

    @ Katy, das wird ausgesät damit z.B. die Rehe etwas zu knabbern haben *grins*
    Gruß Michael
  • Katy B. 17/07/2006 20:22

    Wieder Dein gewohnt guter Blick für kleine feine Pflänzchen :o)...
    trotzdem muß ich mal ganz doof fragen, was ist denn Wildläsung?
    Grüßle, Katy :o)
  • Heidrun-W. 16/07/2006 21:30

    Aha, über den Verwendungszweck wußte ich bisher nicht viel... die Aufnahme ist Dir wieder gelungen!
    LG Heidi
  • Steffi P. 16/07/2006 20:54

    Wieder mal großartige fotografiert und bearbeitet!!!
    Der Bildaufbau ist großartig. Die Farben traumhaft!!
    Viele Grüße Steffi
  • Cornelia Schorr 16/07/2006 20:44

    Buchweizen schmeckt äußerst lecker!
    Hab den noch nie bei uns gesehen, du musst einfach bevorzugt wohnen :-)))))
    Ist ein sehr zartes, lichtes, schönes Bild geworden!

    LG conny
  • lechheiden.de 16/07/2006 20:15

    eine rieseige gestaltung, besonders gefällt mir das blatt unten. die bildaufteilung ist zudem auch perfekt. helle grüntöne, sie wirken richtig sommerlich frisch.

    mfg adam
  • Gila W. 16/07/2006 20:05

    Auch den Buchweizen hast Du wieder gekonnt in Szene gesetzt. Dass er so schöne kleine Blüten hat wusste ich bisher nicht.
    Deine Info dazu ist sehr interessant und lehrreich!
    LG Gisela