Regresar a la lista
Auenlandschaft Derborence

Auenlandschaft Derborence

697 5

Annette Snuf


Premium (World), dem Bauch heraus ;-)

Auenlandschaft Derborence

schon länger wollte ich gerne mal eine Aue mit Bächlein fotografisch festhalten.
Auf dem Weg zum See bei Derborence (Kanton Wallis, Schweiz) sah ich plötzlich dieses Motiv. Mit den vielen gelben Birkenblättern schien es mir recht attraktiv. Das Schwierigste hier war die Lichtführung, weil die Sonne schräg rechts vor mir stand. Zum Glück zogen ab und zu dünne Wolken vor die Sonne und ging es noch einigermassen mit den Kontrasten. Um eine etwas längere Belichtungszeit zu haben (weichres Wasser), benutzte ich einen Polfilter der gleichzeitig auch einige unerwünschten Spiegelungen eliminierte.
Weiter nach rechts ins Wasser stehen konnte ich nicht, weil ich keine Stiefel dabei hatte. Für die Perspektive wäre es sicher vorteilhaft gewesen.

Nun bin ich gespannt auf Euere kritischen Anmerkungen.

Comentarios 5

  • Annette Snuf 30/10/2008 21:52

    @Marc: in dem Fall zuerst Promillestand ändern! Dann Brille putzen und auswuchten; dann Eizo streicheln; das RAW hat folgende INFO für Dich: ISO100; f/22.0; 0.8 Sek; 16mm, aber wir schauen uns hier ja das daraus entwickelte JPEG an. Das habe ich geschärft mit einem Algorythmus (oder wie auch immer sich das schreibt) der bei all meinen Bildern angewendet wird und dort gut funktioniert.
    PS: das mit den Bäumen im Hintergrund kann schon durch die Lichtverhältnisse bedingt sein, denke ich
  • Lehmann Marc 30/10/2008 21:31

    welche Blende / Zeit / ISO hast Du verwendet ?
    die gelben Blätter im Bachlauf sehe ich recht scharf , da hilft whl. auch der starke Kontrast zum dunklen Wasser . Aber schon der kleine links, dar ja in etwa die gleiche Entfernung hat wie die Blätter kommt bei mir leicht verschwommen .Recht stark verschwommen sind die hellen Bäume am Ende des Bachlaufes, könnte da aber auch ein Kontrastproblem sein .
    In Forumsdiskussionen (habe ja reichlich Zeit sowas mitzuverfolgen ;-) habe ich schon gelesen, dass die Sonys sehr minim kameraintern verarbeiten , was eine recht intensive Nahbearbeitung der Bilder nötig machen soll ??! Ist aber bei meinen Nikons auch so, dass die RAWs auf den ersten Blick oft eher enttäuschend ausschauen (bei Einstellung NEUTRAL)
    schöne Aabe no (i wot dir uf ke Fau dini Kamera miesmache !)
    marc

    PS . mein BS steht dabei ausser Zweifel (Eizo CG) ... eher wäre möglich, dass ich mal eine neue Brille brauche und übrigens mein derzeitiger Promillestand : 0.00 ;-))
  • Annette Snuf 30/10/2008 20:35

    @Marc: das Stativ war schon fast am Boden: also Beinen seitwerts gestreckt. Ich habe halt kein Unterwassergehäuse ;-) Schärfe????? Vielleicht liegt das am Alter und anfangende Parkinson des Statives.........
    Ist es Dir ernst mit der Schärfe? Dann kann es nur wegen dem Ast der vor dem Objektiv war sein; den habe ich hoch gezogen, aber der war glaube ich auch mit dem Stativ in Kontakt :-(((((
  • Lehmann Marc 30/10/2008 20:29

    Gummistiefel hin oder her , ich finde die Linienführung eigentlich gut, vielleicht eine etwas tiefere Aufnahmeposition, aber ich weiss schon ! es macht mir mit zunehemendem Alter auch mehr Mühe in die Knie zu gehen ;-)))
    Nein , eigentlich gefällt's mir gut , aber sag mal , irgendwie scheint's mir nicht so richtig scharf ??! (Sony soll da ja gewisse Probleme haben , wie man hört ;-)
    mfg marc
  • Georg S. Müller 30/10/2008 20:17

    Tolle Stimmung und Farben. Foto gefällt mir gutè
    Gruss, Georg