bennoh


Premium (Pro), Thermenregion, Bezirk Baden, NÖ

Auf Besuch bei den Dirndlsträuchern

Das erste Mal suchte ich bewusst einen Platz,
wo Kornelkirschen oder Dirndlstauden, wie sie bei uns heißen, wachsen und siehe da, sie blühen.
Aufgenommen am 8. März 2021.

Comentarios 10

  • Sesostris 18/03/2021 17:52

    wow - bei uns ist da leider noch nichts zusehen - bei euch ist das bestimmt 2 Wochen weiter vorangeschritten, Klasse 

    lg steffen
  • Wolfgang1694 15/03/2021 18:39

    Ja, es geht nun los, sehr schön dieser Farbklecks.
    Unsere große Forsythie blüht grade auch, ein schöner Anblick. 
    LG Wolfgang
  • Vitória Castelo Santos 15/03/2021 17:06

    Sehr schöne Fotografie. Sehr gut.
    LG, Vitoria
  • † gre. 15/03/2021 15:40

    Wunderbar - das sieht toll aus, wenn so viele in dieser Größe blühen....LG gre.
  • Karl-Heinz Klein 15/03/2021 12:59

    ja...so ein Dirndl steht auch bei uns im Vorgarten unter dem Kirschbaum....schon ganz in Gelb gehüllt....habe mich schon gefragt, wann man ein gelbes Dirndl anzieht...dachte dabei an Ostern....sehr natürlich zeigst die Bekleidung der Natur...prima
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
  • ralf mann 15/03/2021 11:36

    Das Pielachtal scheint offenbar ein beliebter Ort für diese Dirndlsträucher zu sein. Erstaunlich sind ihre Anzahl von Blüten und später der Früchte. Wie Trauben wachsen sie an den Zweigen und schauen außerdem noch sehr ansehnlich aus. Wie sie schmecken, würde ich gern mal probieren, wenn es so weit ist und es sie bei uns gibt. 
    Feines, interessantes Motiv und gute Standort-Aufnahme. Gruß Ralf
    • bennoh 15/03/2021 11:50

      Ralf obwohl das Pielachtal den Namen Dirndltal besitzt, ist 
      diese Aufnahme von Grillenberg bei Berndorf in
      Niederösterreich im Bezirk Baden.
      Aber sie wachsen fast überall bei uns. Der Geschmack der Frucht
      ist leicht säuerlich und pikant. Sie wird für Marmeladen, Soßen,
      und vor allem für den wunderbaren Dirndlschnaps verwendet.
    • ralf mann 15/03/2021 11:54

      Danke für Deine Info, da muss ich unbedingt alles mal probieren :-)
  • Eberhard Kuch 15/03/2021 10:45

    Die Forsythie fangen bei uns auch an zu blühen, die Kälte hat sie seither ausgebremst.
    Gruss Eberhard
  • aeschlih 15/03/2021 10:30

    Es ist wieder so weit langsam erwacht dir Natur...
    LG Hilde

Información

Secciones
Carpeta Natur
Vistas 2.317
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ1000
Objetivo ---
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 18.2 mm
ISO 125

Le ha gustado a