Regresar a la lista
auf dem Ausflugsdampfer "Mt. Washington"

auf dem Ausflugsdampfer "Mt. Washington"

1.649 4

Wilfried Rall


Free Account, Metzingen

auf dem Ausflugsdampfer "Mt. Washington"

super Wetter - Aufnahme mit NIMSLO (Halbformat DIA)

Comentarios 4

  • Silke Haaf 11/05/2005 14:33

    Ich bin zwar Kreuzblickerin, sehe aber auch hier noch genügend Raum.
    Ist immer sehr unterschiedlich bei den Leuten, habe ich auch schon festgestellt.

    Probier ruhig mal eine Anaglyphe.
    Gruß von Silke
  • Engelbert Mecke 10/05/2005 14:58

    Ja......Wilfried, die Schieler sind hier doch erheblich in der Überzahl. Ich selbst bin keiner. Was die Anaglyphentechnik angeht, das ist theoretisch eigentlich garnicht so schwierig, aber praktisch braucht es dann doch eine ganze Menge Übung. Ich übe auch immernoch.

    Gruss der Engelbert
  • Wilfried Rall 10/05/2005 9:28

    @ Engelbert

    ich benutze die NIMSLO in der Regel mit Dia-Film und bei der Projektion finde ich dass die Tiefenwirkung sehr natürlich ist und auch relativ weit reicht - bei Montage für Parallel-Blick ist nach meiner Meinung die Tiefenwirkung auch besser als mit Kreuzblick - aber hier bei fc scheinen ja die "Schieler" in der Mehrheit zu sein. Als Anaglyph habe ich auch schon einige Aufnahmen ausgearbeitet - allerdings ist dafür durch das Hochformat nicht jedes Motiv ideal - besonders bei der Darstellung auf dem PC-Monitor. Und ein Ausschnitt im Querformat vom eh schon kleinen Halbformat ist oft ein Qualitätsproblem - trotz der wirklich guten Optik der NIMSLO !

    Trotzdem vielen Dank für Deinen konstruktiven Kommentar - Deine Anaglyphen sind hier in fc mit die Highlights ! Soweit möchte ich auch mal kommen !!!!

    Wilfried
  • Engelbert Mecke 09/05/2005 23:05

    Die 6 cm Linsenabstand der Nimslo eigenen sich nur für den Nahbereich. Das obige Stereo ist schon etwas flach. Besser geeignet ist das Bild für die Anaglyphentechnik. Ich hab es ausprobiert, kommt super. Im *half color*Modus gehen sogar die roten Klamotten. Du sollltest mal den SPM ausprobieren.
    Da fällt mir ein, das ich schon seit 20 Jahren eine Stereokamera besitze und bin mir dieser Tatsache nie so richtig bewusst geworden. Ich habe die Nimslo mitte der 80ziger erworben. Ich erinnere mich noch an das Wackelstereo-Titelbild auf der Color-Foto. Ich habe genau eine Film damit verschossen und dann auch noch wegen der Wucherpreise (der Film musste in die USA geschickt werden) auf die Entwicklung verzichtet.
    Nun steht sie bei mir im Schrank. Aber ein Nimslo-Bild habe ich auch in meiner Sammlung.
    Grosssegler Statsraad Lehmkuhl - 3D
    Grosssegler Statsraad Lehmkuhl - 3D
    Engelbert Mecke


    Gruss der Engelbert