328 1

Auf dem Sprung

Giebelschmuck aus Sandstein eines repräsentativen Bürgerhauses von 1710: Der Brauch, Pferdeköpfe auf Giebel als Schmuck zu setzen, soll germanischen Ursprungs sein. Die heutigen Deutungen sind vielfältig. Diese Verzierungen sind häufig zu sehen, in dieser dynamischen Variante allerdings wohl eher seltener.
Gesehen in Meldorf.

Comentarios 1

  • picture-e GALLERY70 07/04/2015 20:09

    Du zeigst das, was wir immer sind.....
    Man sieht von einander !
    picture-e
    ..................................................................

Información

Sección
Carpeta Städte
Vistas 328
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D80
Objetivo Tamron SP 70-300mm f/4-5.6 Di VC USD (A005)
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 135.0 mm
ISO 400