Regresar a la lista
. . „auf den Wegen“. .

. . „auf den Wegen“. .

1.347 10

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „auf den Wegen“. .

. . rund um den Schlossteich von Lednice, in Tschechien, . . begegnet man immer wieder interessantem, . .
. . wie zum Beispiel diesen Früchten, . . die wegen ihrer Farbgebung, . . als Kontrast zu anderen Farben, . . weithin sichtbar sind, . .
. . nach Lednice musste ich kommen, . . um sie erstmals in meinem Leben zu sehen, . . auch das ist ein Ziel dieser Anlage, . . zu „sehen“, zu „lernen“, . .

Herzlichst Helmut

http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Lednice
http://www.zamek-lednice.info/de/

Comentarios 10

  • Gabi Eigner 01/11/2010 14:54

    Ja, ich als Unwissende hätte auch auf Holler getippt. Wäre interessant, was es nun wirklich ist. Andererseits auch egal, es hat eine wunderschöne, kräftige Farbe.
    lg Gabi
  • tinah... 30/10/2010 22:56

    erst hab ich auch auf holunder getippt...
    aber die dolden hängen da glaub ich, nicht so dicht beieinander...
    farblich auf jeden fall eine augenweide...!
    lg tinah
  • Helmut Johann Paseka 29/10/2010 20:54

    @Wolfgang Weninger
    @Marlis E.
    . . . Ihr Lieben, . . Ich kann Euch versichern, . . dass ich Holler kenne, . . diese Fruchtdolden waren nicht jene Hollerdolden wie ich sie kenne, . . was noch sein könnte, . . dass dies eine "Art" wäre, . . welche ich nicht als Holler kenne, . . da aber das "Holz" (vom Holler als Kinder "geraucht") . . der Stamm auch kein Hollerstrauch, . . sondern ein Baum mit völlig anderem Aussehen war, liegt nahe, dass es sich dabei um keinen Holler handelt, . . auch die Farbe war/ist anders als beim Holler, . . ;-)
    herzlichst Helmut
  • Marlis E. 29/10/2010 19:40

    PrachtvolleBeerenernte, heute meist nur noch für die Vögel reserviert.
    Ein üppiges Bild
    LG Marlis
  • Wolfgang Weninger 28/10/2010 20:53

    Holler ... ich habs gehasst, wenn wir als Kinder immer Holler rebeln mussten, weil man dann bis zu den Ellbogen dreckig rot war ... aber Oma wollte eben Saft und Marmelade daraus machen. Ich lese gerade, dass du es nicht für Holler hältst, aber Stamm und Blätter sind für mich typisch und auch an den schweren Dolden hätte ich stark auf Holler getippt ... aber du wirst es wohl wissen, wenn es doch keiner ist
    Servus, Wolfgang
  • Sylvia Schulz 28/10/2010 14:20

    die Farbkontraste sind ganz wunderbar, ich weiß zwar auch nicht was es ist, aber sieht schön aus!
    lg Sylvia
  • Doris H 28/10/2010 12:27

    ic hweiß auch nicht was das für Früchte sind, sicher verbotene....:-)
    Aber ich mag auch hier den Farbkontrast.

    HG Doris
  • dörte r. 28/10/2010 10:43

    sie haben eine sehr kunstvolle erscheinungsform und die farben gehen direkt ins herz.
    liebe grüsse, dörte
  • Helmut Johann Paseka 28/10/2010 10:38

    @Karl H
    . . ganz sicher nicht, . . die Stämmchen, welche die "Früchte" tragen, . . sind wesentlich anders als bei Holler, . . und auch die Farbe dieser Gebilde ist, . . einfach "anders", . . wunderschön, . . eine Farbe die Wohlbehagen schafft, . . ;-)
    herzlichst Helmut
  • Karl H 28/10/2010 10:35

    Holler?

    lg Karl