669 11

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Auf der Galerie

Erst wenn sich ein langer Zug auf ihr befindet, wird klar, wie lang die Pündericher Galerie wirklich ist!

Hier kommt ein leerer Kohlezug aus 39 Fal-Wagen und zwei 140ern aus Richtung Trier talwärts gefahren.

Aufgenommen am 1.7.2008, 9:18 Uhr
__________________________________________________________

Comentarios 11

  • Werner ES 09/01/2010 16:35

    Ganz prima. Wieder mit vielen Infos! Schön!
  • Thomas Reitzel 03/07/2008 20:24

    @Hans-Georg: Ich habe noch drei Aufnahmen in Folge gemacht, mit der Folge, daß mir da die beiden Loks zu sehr von vorn kamen. Also hab ich dieses ausgewählt. Beim vierten Bild schließlich hab´ ich den Zug ganz herankommen lassen, aber auch das befriedigt wenig, weil die Loks den Zug halb verdecken. Einen Meter höher hätte man stehen müssen, ist aber ohne weitere Nachteile auch nicht machbar. Wie ich andernorts schon schrieb: Schwieriges Terrain!

    Danke für alle Eure Anmerkungen!
  • HGB Digitalfoto 03/07/2008 20:00

    Schön gemacht. Da hätte ich noch eine Sequenz gewartet bis der Zug in die Kurve geht, aber das ist nur Geschmackssache. Auch so ein tolles Bild.
    HG
  • Nico Berte 03/07/2008 19:45

    Danke Tom, für die ausführlichen Erklärungen. Ist die Pündericher Galerie eigentlich ins Bahnkulturerbe aufgenommen? Wenn nicht, dann hätte sie aber einen Platz neben dem Tunnelportal unter der Lorelei, der Wutachtalbrücke u.v.m. verdient.

    LG Nico
  • Klaus Kieslich 03/07/2008 18:22

    Wow...das ist ein echt eindrucksvolles Bild
    Gruß Klaus
  • Klaus Michel. 03/07/2008 18:13

    Kracht wie immer !
    Wirklich beeindruckend wie klein der Zug auf dem Viadukt wirkt. Trotzdem eine Menge Eisenbahn im Bild.
    Gefällt mir sehr.
    VG Klaus


  • dem Jonas 03/07/2008 18:08

    Moin Thomas,
    TOLLE Landschaftsaufnahme....super.

    Gruß Jonas
  • Jörg Brockmeyer 03/07/2008 18:08

    Stimmt, 39 Wagen (ich habe erstmal nachgezählt). Wenn du den Zug hättest näher kommen lassen, dann käme die Länge der Galerie nicht so gut zur Geltung. Der letzte Wagen befindet sich wie es aussieht am Anfang der Galerie.
    LG, Jörg
  • J.N. 1 03/07/2008 17:44

    Die Bilder von der Mosel sind wirklich immer wieder grandios.
    Irgendwann muss ich mich der Strecke einfach mal noch widmen, es scheint ja wirklich überall wunderschöne Motive zu geben...

    Viele Grüße,
    Jens
  • Thomas Reitzel 03/07/2008 16:57

    Zwei 140er sind rund 30 m, 39 Fal 468 m lang, zusammen also knapp 500 m Zuglänge.
    Ja, ich stand nicht weit vom Tunnelportal, geschätzte 20 m halblinks hinter mir.

    Jetzt muß ich nur noch nachschauen, wie lang die Galerie eigentlich ist...

    edit: 92 Gewölbebögen mit je 7,2m Weite und einer Gesamtlänge von 786 m mußten unter größten Schwierigkeiten in den Steilhang am nördlichen Moselufer gebaut werden. Jeder Pfeiler mußte um die 10 Meter tief abgeteuft werden, weil der Untergrund aus losem Kies besteht. Bauzeit deshalb auch runde vier Jahre!
  • Nico Berte 03/07/2008 16:51

    Schön! Und das war vorgestern! Da liegen Welten zwischen damals und heute.

    Wie lang ist denn unefähr ein Zug aus 39 Fal-Wagen mit zwei 140ern? Standst Du denn da am Eingang des Tunnels?

    Egal wie, das Foto ist wiedermal rundum gelungen.

    LG Nico