Regresar a la lista
..auf der Zeller Höhe

..auf der Zeller Höhe

3.605 9

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

..auf der Zeller Höhe

12. Mai 2020 - das Kohlkraftwerk bei uns im Neckartal, von hier oben recht gut einzusehen....

Comentarios 9

  • Tante Mizzi 01/08/2020 12:55

    Tja, auch Industrie muss sein, auch wenn sie keiner in seiner Nähe haben will ...
    Aber die Aussicht ist dennoch sehr schön !!!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • Karl-Heinz Klein 01/08/2020 14:04

      danke schön Mizzi...richtig...gerade die Kohlekraftwerke bieten ja schon lange Gesprächsstoff...Diskussionen ohne Ende..man sollte eben nur wissen, dass jede Menge Atomstrom im Ausland dazu gekauft werden muss, soll die Sache bei und weiter funktionieren...
  • Hans J. Mast 24/07/2020 12:32

    Schön ist anders. Aber sehr gut von dir getroffen.
    LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 24/07/2020 12:36

      danke schön Hans...naja...schön ist ein dehnbarer Begriff aus der Nähe betrachtet ist das Kraftwerk schon interessant und für einen Industriefotograf auch..hier in der Landschaft..naja..man gewöhnt sich an fast alles....aber ohne das Ding gingen bei vielen und bei Daimler die Lichter aus....naja...Diskussionsstoff für die nächsten Jahre...ich bin mal gespannt, wie das mal weiter gehen soll...Alternative und so..kann ich mir hier gar nicht vorstellen....
  • Vitória Castelo Santos 24/07/2020 12:27

    Sehr gut gezeigt - interessantes Bild .
    LG Vitoria
  • bennoh 24/07/2020 11:58

    Jo mei, ohne Strom geht halt nix, und von irgendwo
    muss er ja herkommen. Als Fotomotiv ist das KKW 
    ganz pasabel.
    Viele liebe Grüße vom Karl
    • Karl-Heinz Klein 24/07/2020 12:08

      danke schön Karl - ja und als Anreiz für Diskussionen...es ist ja schon seit Jahren so...dass Atomstrom aus Frankreich dazu gekauft werden muss, sonst gehen bei Daimler die Lichter aus...Wald wurde auch schon gerodet für die Stromstrassen und da müssen neue dazu gebaut werden, um den Strom aus dem Norden hierher zu führen etc...die Tiere aus dem Wald sind schon mal weg..die Wildschweine blieben noch...*g
  • Gabriele Gressog 24/07/2020 11:47

    Passt irgendwie nicht gerade da in die Landschaft 
    Gruß Gabi
    • Karl-Heinz Klein 24/07/2020 12:04

      danke schön Gabi...sehe ich eigentlich auch so obwohl ich mich an den Anblick gewöhnt habe...gleichgültig wo man sich hier aufhält, wenn man eine bestimmte Höhe hat..das Kraftwerk ist immer zu sehen..auch vom Stuttgarter Fernsehturm aus...wir können froh sein, dass es nicht dazu kam, dass dort wo heute das Biotop ist damals keine Müllverbrennungsanlage hin kam..sonst hätten wir 2 solcher Anlagen am Neckar...praktisch ist es aber schon..auch vom Transport her vom Ruhrgebiet über den Rhein hier den Neckar hoch...bin mal gespannt, wie das mal wird...falls ich es noch erlebe...kann mir hier keine Alternative Stromversorgung vorstellen, zumal heute schon Atomstrom aus Frankreich dazu gekauft werden muss...zudem wurde hier viel Wald gerodet um Stromtrassen zu bauen..da müssen noch mehr gebaut werden, wenn sie erstmal den Strom aus dem Norden hierher bringen müssen...die Tiere aus dem Wald sind schon mal verschwunden etc...keine Rehe mehr etc..nur noch Wildschweine die alles umwühlen...*g