2.076 4

21Katha11


Free Account, Augsburg

Auf leisen Pfoten

Ich habe dieses Grauhörnchen ("englische Eichhörnchen")
*danke christy-ann* auf dem Weg zum Buckingham Palace (London) entdeckt und musste es sofort fotografieren! Es war einfach zu süß!

Comentarios 4

  • n o r B Ä R t 04/03/2012 15:33

    Gut eingefangen!
    Oben und links hätte ich jeweils um 1/4 beschnitten. Dann ist das Hörnchen außermittig platziert und das Foto wird noch spannender!
    n o r B Ä R t
  • Christy-Ann 14/12/2010 22:09

    Hallo Katha,

    zunächst einmal danke für deinen lieben Kommentar in meinem Profil.
    THANK YOU for your kind comment
    THANK YOU for your kind comment
    Christy-Ann

    Da du dich hierfür interessierst, schicke ich dir einen Link und einen Auszug dazu.
    Was hier nicht steht ist, dass das Grauhörnchen die einheimische Population mit einem Virus ansteckt, gegen den es selbst recht widerstandsfähig ist.
    http://www.geo.de/GEOlino/natur/61096.html?p=2
    Das Europäische Eichhörnchen ist ein strikter Einzelgänger, der viel Platz für sich allein beansprucht. Das Grauhörnchen dagegen stört sich nicht an anderer Gesellschaft. Im Gegenteil: Im Herbst macht es sich mit großer Vorliebe über die Wintervorräte seines europäischen Artgenossen her. Denn während sich das Eichhörnchen zu dieser Jahreszeit einer Diät unterzieht und eifrig Haselnüsse für die kalten Wintermonate verbuddelt, frisst sich das Grauhörnchen zur selben Zeit eine Fettschicht an und sucht sich dann ein warmes Plätzchen für den Winterschlaf. Das Eichhörnchen aber kann nicht auf Vorrat fressen und ist im Winter auf seine zurückgelegten Bodenschätze angewiesen.

    Grauhörnchen haben sich inzwischen nicht nur in England breit gemacht. Sie sind schon bis nach Italien vorgedrungen. Auf ihren Wanderungen durchschwimmen die zähen Nager sogar große Flüsse. Da sich die Grauhörnchen mit ZWEI WÜRFEN PRO JAHR vermehren, erfolgt ihre Ausbreitung sehr schnell. Fachleute glauben, dass sie in etwa 20 Jahren auch in Deutschland ankommen werden.
  • Christy-Ann 14/12/2010 15:05

    Liebe Katha,
    dein Foto habe ich wegen der Überschrift geöffnet. Deine Aufnahme ist zweifelsohne schön, aber nenn es bitte nicht englisches Eichhörnchen. Diese Grauhörnchen sind dort nicht einheimisch. Auch wir sehen sie immer im Jame's Park, sie sind sehr zahm und springen einem sogar unaufgefordert auf die Hand.
    Das Problem mit diesen Tieren ist nur, dass sie zu einem echten Problem wurden. Einmal eingeschleppt vermehrten sie sich und verdrängten die einheimischen Artgenossen fast völlig. Ich hatte darüber mal eine Doku gesehen.
    Eichhörnchen vor meinem Fenster mit Winterjasmin - Jasminum nudiflorum
    Eichhörnchen vor meinem Fenster mit Winterjasmin - Jasminum nudiflorum
    Christy-Ann
  • Klaus Schroeder 12/12/2010 19:21

    Da gebe ich dir recht und du hast es auch toll erwischt **** lg. Klaus

Información

Sección
Vistas 2.076
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 450D
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 200.0 mm
ISO 400