1.110 12

Conny Müller


Premium (World), Essen

Auf Zeche III

Kleiner Rundgang durch meine Lieblings-Zeche Zollverein in Essen gefällig?

Auf Zeche IV
Auf Zeche IV
Conny Müller

Zollverein, die erste ....
Zollverein, die erste ....
Conny Müller

Auf Zeche II
Auf Zeche II
Conny Müller

Auf Zeche
Auf Zeche
Conny Müller


Seit 1986 steht die Zeche Zollverein 12 unter Denkmalschutz und ist ein Zentrum für Kultur und Design in Essen geworden. Hier befindet sich der Museumspfad Weg der Kohle, das Besucherzentrum der Route der Industriekultur, im ehemaligen von Norman Foster umgebauten Kesselhaus das Design-Zentrum Nordrhein-Westfalen, auf dem angrenzenden Gelände von Schacht 1/2/8 das PACT Zollverein (Choreographisches Zentrum Nordrhein-Westfalen, umgestaltet von Christoph Mäckler Architekten) sowie der Kunstschacht Zollverein und auf Schacht 3/7/10 das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne. Auch die Keramikwerkstatt Margarethenhöhe ist hier beheimatet. In der ehemaligen Kokerei sind Ausstellungsräume für Gegenwartskunst, dort befindet sich als Dauerausstellung die begehbare Rauminstallation Palast der Projekte von Ilya & Emilia Kabakov. Im Casino Zollverein befindet sich ein Restaurant, auf dem Gelände der Kokerei das Kokerei-Café/-Restaurant.

Im Herbst 2003 schrieb die Entwicklungsgesellschaft Zollverein zusammen mit der Essener Verkehrs-AG einen regionalen Designwettbewerb aus. Gesucht wurde ein entsprechendes „Zollverein-Design“ für die Straßenbahn-Linie 107, die von Gelsenkirchen in den Essener Süden fährt und auch am Zollverein-Gelände hält. Aus den besten zehn von insgesamt 44 Einsendungen wählten die Leser des Magazins ZOLLVEREIN 31/8 im Januar 2004 in Übereinstimmung mit der Jury den Entwurf des Büros FREIWILD - Büro für Kommunikationsdesign.

Im Sommer 2006 wurde der aufwändige Umbau der Kohlenwäsche (Entwurf von Rem Koolhaas/OMA und Heinrich Böll) nach mehreren Jahren abgeschlossen. Eine neue, gestalterisch an die bestehenden Bandbrücken angelehnte, 55 m lange verglaste Gangway führt die Besucher auf 24 m Höhe ins neue Besucherzentrum. Vom 26. August bis 3. Dezember 2006 war in der Kohlenwäsche die ENTRY2006 - Wie werden wir morgen leben zu sehen. In einer großen Ausstellung wurden 300 Objekte von Designern und Architekten aus 20 Ländern gezeigt. Im Herbst 2008 zieht das neue RuhrMuseum, bislang im Essener Süden als Ruhrlandmuseum ansässig, dauerhaft in die Kohlenwäsche ein.

Im Juni 2006 wurde außerdem der Bau des Zollverein-Kubus als Sitz der neu gegründeten Zollverein School of Management and Design abgeschlossen. Er steht zwar nicht auf dem ursprünglichen Zechengelände, sondern an dessen Eingang, wird aber zum Gesamtensemble gezählt.

Eine Außenbesichtigung der gesamten Anlage ist ständig möglich. Näher kennenlernen kann man Zollverein durch die zahlreichen vom Besucherzentrum angebotenen Führungen, die zum Teil von ehemaligen Bergleuten durchgeführt werden.



LG
Conny

http://www.kunst-im-blauen-haus.com/

Comentarios 12

  • DSK 01/04/2008 11:50

    Gefällt mir sehr
    LG Micha
    _______________
  • Nicole Zschucke 26/03/2008 8:40

    Sehr, sehr schön !
    Grad auch mit dieser Tonung ganz prima !
    Danke auch für die Infos...!!!
    N.
  • Christel Kessler 26/03/2008 1:50

    Die Schärfe liegt auf der Kunst! Macht sich wirklich gut.
    lg christel
  • Karl-Heinz Omet 25/03/2008 21:47

    das Rot kommt gut :-)
    LG
    Karl-Heinz
  • Sandra U. Ralf J. 25/03/2008 19:51

    Da sind wir auch letztes Jahr gewesen.
    Eine super Zeche, waren schwer beeindruckt.
    LG Sandra und Ralf
  • Dagmar Gernt 25/03/2008 19:22

    Das weiche Licht und die warmen Farben gefallen mir supergut. Muss Dich loben!
    LG
  • Helga N. 25/03/2008 17:55

    Conny, das ist eine super Serie!!! Und deine Beschreibung dazu, super!! Herzlichen Dank!!!
    ;-) Helga
  • Trautel R. 25/03/2008 13:24

    jedes motiv deiner serie schaue ich mir interessiert an, danke auch für die info.
    und conny, irgendwann klappt es auch dann bei uns mit dem besuch dort.
    lg trautel
  • Ralph Budke 25/03/2008 8:19

    Tolle Info zu dem Foto.

    Gruß Ralph
  • Steffen Kuehn 25/03/2008 8:05

    Ich mag soclhen Aufnahmen, wo der Verlauf nicht nur eine Nebenrolle im Bild spielt ! Große Klasse und Danke für die Beshreibung.

    LG; Steffen
  • Karl H 25/03/2008 7:05

    Schöne Serie! Das hier sieht besonders gut aus!

    lg Karl
  • Anita Jarzombek-Krauledies 24/03/2008 21:56

    Deine Serie ist sehr interessant! Hab sie mal meinem Mann gezeigt, er hat selber in Zechen gearbeitet. Concordia und Zeche Altstaden:-))) Das weckt ganz schöne Erinnerungen. Du präsentiert es sehr kunstvoll!!!
    Gruß Anita