2.160 10

Aufwärmphase

Die frühe Morgensonne von links durch eine Baumschneise strahlend erzeugte in dem sonst recht dunklen Umfeld erhebliche Kontraste, die ich von rechts mit einer Silberfolie und und einer kleinen LED auszugleichen versuchte.

Coprinus atramentarius

Comentarios 10

  • Gerhard Kupfner 04/11/2005 16:08

    Eine rundum gelungen Arbeit. Die Belichtung ist super, der Bildaufbau ebenso.
    Mir gefällt es so.
    LG
    Gerhard
  • Beat Bütikofer 02/11/2005 21:35

    Die schwierigen Lichtverhältnisse hast Du sehr gut gemeistert, dem Bild sind sie nicht anzusehen, was das beste Gütezeichen ist. Der enge Beschnitt ist hier überlegt gewählt, unterstreicht er doch die Kompaktheit der Gruppe zusätzlich.
    Gruss Beat
  • Marco Gebert 02/11/2005 20:58

    Ich finde hier den Bildaufbau auch absolut richtig. Ansonsten in allen Belangen sehr gut umgesetzt. Gefällt mir richtig gut.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Burkhard Wysekal 02/11/2005 19:20

    Vielleicht sollte man sich wirklich aus dem Schema ............zu eng,ab und zu mal lösen.Es hat zwar für die meisten Aufnahmen Gültigkeit,aber Außnahmen können der Sache dienlich sein.Zumal bei dieser Aufnahme keine Stümperei angelastet werden kann.Im Gegenteil,der Aufbau ist wohl durchdacht und lebt von einem wunderbaren Lichtspiel.
    Mir gefällt Deine Arbeit sehr gut.
    Gruß Burkhard.
  • JörgD. 02/11/2005 19:18

    Hier finde ich den knappen Beschnitt
    auch sehr gelungen, um das "Gedränge"
    zu unterstreichen.
    Grüße
    Ded
  • Frank Moser 02/11/2005 18:54

    Sehr kompakt und geschlossen - der Rahmen unterstreicht das sehr gut. Hier stimme ich voll mit Dir überein!
    Das Licht ist in der Tat schön warm und freundlich und die Aufhellung rechts sehr dezent und gekonnt.
    Perspektive und Schärfe sind tadellos.
    In jeder Beziehung eine gelungene Aufnahme!
    Gruß Frank.
  • Jürgen Wagner 02/11/2005 18:22

    Ich finde Deine Einschätzung mit dem Schnitt richtig und hätte es wahrscheinlich ähnlich knapp gemacht, nachdem sich die Faltentintlinge auch so eng zusammendrücken.
    Tintlingsfamilie
    Tintlingsfamilie
    OM Waldheini

    Grüße, Jürgen
  • Ewald Simon C. 02/11/2005 15:47

    Du hast diese Faltentintlinge wunderbar fotografiert,
    das Licht gefällt mir besonders gut, auch der
    enge Schnitt stört mich hier überhaupt nicht.
    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Udo Arnscheidt 02/11/2005 13:56

    @Manfred und Andreas: Die Enge des Ausschnitts war gewollt. Sie sollte die Enge der einzelnen Fruchtkörper zueinander unterstreichen.
    Wenn das nicht so rüber kommt, habe ich das wohl falsch eingeschätzt.
    Werde mich bessern ;-)
    LG Udo
  • Manfred Bartels 02/11/2005 12:56

    Das ist gelungen.
    Schöne Schärfe und die Strukturen sind sehr gut erkennbar.
    Allerdings ist mir der Pilz viel zu sehr in den Rahmen gequetscht.
    Mit dem Sonnenlicht ist es momentan wirklich nicht ganz einfach.
    Gruß Manfred