Regresar a la lista
-auricularia auricula-judae frosta-

-auricularia auricula-judae frosta-

2.340 31

-Pic-ArT-


Free Account, Natur aus dem Ruhrgebiet

-auricularia auricula-judae frosta-

-auricularia auricula-judae frosta / hirneola auricula-judae frosta-

-gefrorenes Judasohr-

Deutsche Namen: Judasohr, Ohrlappenpilz, Holunderschwamm, Wolkenohrenpilz

Das Judasohr hat seinen Namen der Geschichte nach, von der Erzählung, dass Judas sich nach dem Verrat, an einem Holunderbaum, dem „Hauptwirtsbaum“ des Pilzes, erhängt haben soll. Es bildet sich ohrenförmig oder nichtregelmäßig schüsselförmig aus, einen richtigen Stiel besitzt es nicht, sondern wächst in der Regel direkt aus dem Substrat, meistens Holunder. Ober- und Unterseiten des Pilzes sind oliv- bis lila-braun gefärbt, sie fühlen sich samtig-haarig an, der Fruchtkörper ist recht dünn gehalten und von gallertartiger bis knorpeliger Konsistenz. Das Judasohr ist ein ganzjähriger Pilz der seine Hauptwachstumsphase auf die feuchten Wintermonate gelegt hat, dann macht er sich am liebsten über geschwächte und tote Laubbaumgehölze her. Als Speisepilz ist es besonders in Asien sehr verbreitet und geschätzt, dort wird es in großen Mengen als Trockenpilz angeboten, dient als Nahrungsmittel und Medizin, heilende Wirkung spricht man ihm im Bereich Blutkreislauf- und Cholesterinsenkung zu. Sein Geruch ist fast nicht wahrnehmbar und sein Geschmack sehr mild.

(weitere Informationen geben "google" oder der Pilzexperte Ihres Vertrauens)


Danke fürs schauen!

Comentarios 31

  • leerzeichen 26/01/2012 17:49

    Schönes Farb- / Lichtspiel...+++
  • Hartmut Bethke 25/01/2012 9:20

    Danke für die Harmonisierung, Torsten und Bernd ;-) Das Abendkuscheln habe ich leider verpasst. Na ja, morgens ist's ja auch nicht schlecht, v.a. bei der Kälte ;-)
    LG Hartmut
  • -Pic-ArT- 25/01/2012 0:09

    ...das Lied sollte etwas beruhigend wirken, danke...;-))
  • Moonshroom 24/01/2012 23:18

    Na gut, Kuschelstunde... :-))
    http://www.youtube.com/watch?v=kuNz7q746mg
  • -Pic-ArT- 24/01/2012 22:35

    ----------------------------------------------

    ...*weiße Fahne schwenk*...;-))

    ---------------------------------------------
  • Hartmut Bethke 24/01/2012 14:45

    Nochmal für alle, die konstruktive Kritik aus irgendeinem Grund nicht ertragen können (Ich meine jetzt nicht Dich, Torsten, sondern eher Leute wie Werner) Wie kann man ein Bild als sauber bezeichnen, wenn es einen so eklatanten Basisfehler birgt ... Solche Ignoranz sorgt leider nur dafür, dass Fotografen, die sich wirklich mit einem Bild auseinandersetzen, um kritische Anreize zu geben, dies in Zukunft nicht mehr tun. So geht die fc in ihrem eigentlichen Sinn zugrunde!
    LG Hartmut
  • -Pic-ArT- 23/01/2012 21:59

    ...ja, er hat ja recht eine "Saubere Aufnahme mit einer kleinen Schnittwunde"...;-))
  • Moonshroom 23/01/2012 20:47

    Nö, ich meine Werners Beitrag, für ihn scheint die obige Diskussion überflüssig zu sein, nicht das erste Mal, und da habe ich halt auch mal einen Witz gemacht ;-))

  • -Pic-ArT- 23/01/2012 20:14

    @ Bernd

    ...das Krokodil...!?!

    Was willst Du mir damit sagen...?...;-)))
    Na,...?...oder willst Du mich ärgern...?...;-))
  • Moonshroom 23/01/2012 18:29

    @Werner,
    Schnippi Schnappi :-)
  • Werner Weg 23/01/2012 18:19

    abschneden hin abschneide her
    das ist eine sehr saubere Aufnahme.

    Gruß
    Werner
  • Jutta Luft 20/01/2012 21:45

    Pilze mit Zuckerguß!
    Die Farben sind ja einmalig schön!
    Das Schnittmuster wurde ja schon ausdiskutiert, ist aber garnicht so gravierend unvorteilhaft.
    Viele Grüße, Jutta.
  • Thomas Meinersmann 20/01/2012 16:36

    Herrlich, wie du diesen gefrosteten Pilz festgehalten hast, ganz nach meinem Geschmack.

    VG, Thomas
  • Macro-Factory 19/01/2012 22:31

    ----------------------------------------------------------------------------
    Hallo,
    ein richtig interessantes Motiv! Dazu technisch astrein umgesetzt...Die leichte Transparenz gefällt mir besonders, da sie einen schönen Kontrast (warme Farben) zum Frost bringt. Gestalterisch finde ich es OK, allerdings stört der leicht angeschnittene Pilz links den Gesamteindruck ein wenig...
    ---
    Matthias
    --------------------------------------------------------------------------
  • -Pic-ArT- 19/01/2012 18:45

    @ Katrin

    ...es gibt recht viele Judasohren z.Z....viele sind jedoch nicht so richtig schön...aber bei einem Spaziergang durch den Wald findet man doch immer wieder welche und auch Goldgelbe Zitterlinge treten bei uns in NRW häufiger auf...viel Spaß im Wald...;-)

    vlg Torsten