Andreas Ha.


Premium (World), Vogtland

Aus Alt mach Neu

Die Horchfabrik in Reichenbach vor einem Jahr und jetzt.

Hier baute August Horch zwischen 1902 und 1904 achtzehn Automobile des Typs "Tonneau Express 10-12 PS". Der erste "Tonneau" mit Kardanantrieb trat seine Jungfernfahrt über die Liebaustraße, welche 16,6 % Steigung hatte, an. Hier in Reichenbach gelang ihm dann 1903 der Bau eines vierzylindrigen Motors mit 2,7 Liter Hubraum und ca. 17 KW. Der erste Vierzylinder-Versuchswagen wurde nach der Probefahrt durch das Vogtland am 16.05.1903 ein Erfolg. Die Belegschaft wurde von 72 auf 90 Mitarbeiter erhöht und August Horch versuchte in Reichenbach zu expandieren. Dies wurde allerdings leider verhindert. Somit ging August Horch nach Zwickau und wandelte seine Firma in die "Horch & Cie. Motorwagen-Werke AG" um.

Von Frühjahr 1902 bis Sommer 1904 wurden fast 50 Horchwagen in der Horch-Fabrik Reichenbach gebaut und anschließend verkauft.

Das Horchgebäude war vorher als Kramersche Fabrik bekannt, welche eine von vielen Textilfabriken in Reichenbach war. Zu DDR-Zeiten wurde das Gebäude wieder als Spinnerei genutzt. Seit der Wende war das Gebäude größtenteils ungenutzt und dem Verfall preisgegeben.

Nun baut die AWO es zu einem Wohn- und Verwaltungsgebäude mit altersgerechten Wohnungen um. Der ursprüngliche Charakter geht dabei meiner Meinung nach etwas verloren. Eine kleine Ausstellung mit einem Horch-Wagen soll aber an den historischen Ort erinnern.

Hier eine Fotoserie vor dem Umbau:

http://www.reichenbacher-bilderbogen.de/photogallery/Archiv/Horch-Fabrik/index.htm

Comentarios 6

  • Liba Radova 28/11/2008 22:07

    prima Doku! sehr gut erwischt!
    LG Liba
  • staufi 28/11/2008 20:57

    Soll da jetzt der Horch hergestellt werden?
    Klär mich mal auf.
    Viele Grüße
    Erhard
  • Inge Köhn 28/11/2008 20:34

    Schön, daß man solche Bauwerke noch erhält, schöne gegenüber gestellt.
    LG Inge
  • Lutz Pöhlmann 28/11/2008 18:30

    interessant die Unterschiede
    VG Lutz
  • Angela Sp. 28/11/2008 17:12

    Ich bin am Montag erst da vorbei gefahren.
    Man sollte öfters überlegen, ob man lieber erhält.
    Leider hapert es wohl oft an den Finanzen oder dem Investor.
    Eine gelungene Dukumentation.
    LG Angela
  • WERNER-ZR 28/11/2008 16:55

    na, es geht doch! Hätten die das mal bei der Walter-Fabrik versucht. Schöne und interessante Gegenüberstellung, gut für die Chronik.
    LG Werner