Aus dem Kamasutra der "Fakir-Libellen"

Da ich bei der Bestimmung von den meisten Kleinlibellen Schwierigkeiten habe (kleinste Details von Aufsicht und/oder Profil sind wichtig, wie auch unterschiedliche Färbungen der Geschlechter und/oder des Alters sind zu beachten.) gab ich diesen den Fantasienamen "Fakir-Libellen", weil sie sich ausgerechnet an einem trockenen Dornenzweig paarten. Vermute, dass es sich um Hufeisen-Azurjungfern handeln könnte.
Dank an Clemens Kuytz , der sie als Becherjungfer identifizierte.

Wünsche allen Besucherinnen und Besuchern meiner Seite ein schönes Wochenende und bedanke mich für kritische und anregende Anmerkungen.
Viele Grüße Günther

Comentarios 33

Información

Secciones
Vistas 765
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7000
Objetivo 105.0 mm f/2.8
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 105.0 mm
ISO 200

Fotos favoritas públicas