Regresar a la lista
Aus längst vergangenen Tagen

Aus längst vergangenen Tagen

835 5

Aus längst vergangenen Tagen

Blick von der Gichtbühne in 27 Meter Höhe auf die Kokerei, die Abraumberge und den Schrägaufzug.

"Während des Zweiten Weltkrieges arbeiteten etwa 70.000 Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in den Bergwerken, Hütten und Fabriken des Saarreviers. Für leichtere Arbeiten wurden auch Frauen eingesetzt, denen bis dahin das Betreten der Produktionsanlagen verboten gewesen war. In der Völklinger Hütte waren bis zum Kriegsende etwa 14.000 Männer und Frauen unter anderem aus der Sowjetunion, Polen, Jugoslawien, Frankreich, Belgien und Luxemburg unter schwersten Bedingungen beschäftigt.

1952 erreichte die Hütte ihren Produktionshöchststand, bedingt durch den Bauboom in der Nachkriegszeit. Erst mit der Rückkehr des Saarlandes nach Deutschland Ende 1956 erhielten die alten Besitzer, die Industriellenfamilie Röchling, die Völklinger Hütte zurück.

Im Jahr 1965 zählten die gesamten Produktions- und Verwaltungsbereiche der Völklinger Hütte insgesamt 17.000 Mitarbeiter."

Quelle: Wikipedia

Comentarios 5

  • Bea '67 13/11/2014 20:57

    Ein klasse Pano... hier gibt es viel zu entdecken.
    GLG Bea
  • Karla M.B. 28/10/2014 8:30

    Sehr guter Blickwinkel...sehr interessant der Ort und sehr gut auch das Pano samt Info.
    LG Karla
  • Volker Wehres 26/10/2014 15:49

    Wirklich gut gemacht. Gefällt mir.
    GLG
    Volker
  • Eric mit c 26/10/2014 15:48

    @Volker

    Es ist ein Panorama, bestehend aus fünf Aufnahmen.

    LG
    Eric
  • Volker Wehres 26/10/2014 15:46

    Tolle Aufnahme, über die ich gern mehr wüsste: Panorama?, Fischauge? Wenn ja, wieviele Bilder gemacht?
    LG
    Volker