3.469 5

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Außengastronomie

Irgendwie eine Coronastory aus der Serie "Im Vorbeigehen"

Das Leben ist definitiv ein Setzkasten ;-)

Comentarios 5

Anette Z. desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • der ONKEL 1 27/08/2021 22:00

    Was die Umsetzung betrifft könnte man kritisieren. Schärfeverlauf nicht ganz optimal.
    Nur, das wird dem Motiv nicht gerecht. Warum ?  Es ändert nichts an der Aussage deines Fotos.
    Ihm, scheint es zu schmecken, das ist relevant. Nicht das Rad oder sonst was. Ein Tisch zwei Stühle, die Mülltonne, nicht geleert.
    Mir ist in der ganzen Mainstreamfotografie eines suspekt. Schönes schön zu fotografieren. Das platte ablichten von bereits 1000 mal gesehenden. Das wird oft mit Können verwechselt. Das Gegenteil ist der Fall. Fotografie ist viel mehr als GEO- Kalender und Konsorten. Es beinhaltet immer die eigene Sichtweise der Dinge mit dem sich der Betrachter auseinander setzen muß. Das ist dir hier gelungen sonst hätte ich dir nicht diesen langen Komentar geschrieben.  l.g. werner
    • Anette Z. 29/08/2021 13:07

      Ich habe über deinen Schnittvorschlag und deine Sicht des Bildes eine Weile nachgedacht ... Aber für mich ändert sich die Aussage des Bildes, wenn man die Umgebung schneidet.

      Ich versucht mit solchen weiten Ausschnitten mehr zu zeigen als nur den Mann, der neben der vollen Mülltonne sitzt und es sich schmecken lässt. Ich will auch zeigen, dass er in einer Hinterhofumgebung sitzt, weit hinten. Ich liebe diese Seitenstraßen. Direkt neben dem Trubel aber doch total leer. Und wer sich da hin setzt, wird genauso empfinden wie ich ;-) Sonst säße er ja um die Ecke im Trubel.

      Dazu kommt noch was: Wenn ich so eng schneide, dann stoße ich den Betrachter mit der Nase auf den Mann und die Tonne. Ich möchte aber, dass der Betrachter sich das Bild anschaut und selbst sieht, warum ich es gemacht habe. Die Botschaft in jedem dieser Bildere ist sozusagen "Schau hin und denk selbst nach. Ich kaue dir das nicht vor". Oder so :-))
      Gruß, Anette
    • der ONKEL 1 29/08/2021 13:21

      Hallo Anette
      Da hast du ewas falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt.
      " Was die Umsetzung betrifft könnte man kritisieren. Schärfeverlauf nicht ganz optimal "
      Was ich meinte, die Schärfe ist nicht überall. Die Schilder sind schon im Unschärfebereich.
      Ausserdem schrieb ich -könnte-
      An deinem Schnitt hab ich überhaupt nichts auszusetzen. Ganz im Gegenteil. Auch das Motiv ist spannend. Zeigt es doch die ungeschminkte Realität. l.g. werner
    • Anette Z. 29/08/2021 13:28

      Ah! Ich dachte, du meinst, alles außer Tisch und Müll könnte weg ... Danke für die Klärung.

      Aber das Missverständnis hatte doch sein Gutes ;-) So habe ich nochmal darüber nachgedacht, warum ich genau so schneide und nicht anders. lg.
  • wogl 27/08/2021 20:34

    Dass in dieser Gastronomie nichts los ist, liegt wohl weniger an Corona, als am gedankenlos platzierten Mülleimer. Kann man nur hoffen, dass das servierte Essen einen anderen Stellenwert geniest. Mahlzeit.
    Das gelungene Foto sollte so manchem Gastronomen als "Auszeichnung" in die Küche gehängt werden. Manchmal muss auch Unappetitliches abgelichtet werden.
    Auf dein Wohl, Wolfgang!

Información

Sección
Vistas 3.469
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark IV
Objetivo TAMRON 28-300mm F/3.5-6.3 Di VC PZD A010
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 139.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a