4.909 6

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Außenküche...

...
Nach 1990 als bauhistorisch beachtenswerte Anlage eingestuft, wurden in wenigen Jahren ca. elf Millionen DM für Sanierung, Modernisierung und Medizintechnik investiert, allein zwei Millionen DM für neueste Technik zur Röntgendiagnostik und Laborausstattung. Angesichts der ab 1991 sinkenden Zahl von Einweisungen kündigte Anfang 1995 ein Sprecher des Sozialministeriums der Landesregierung Sachsen-Anhalts die Schließung der Klinik zum Jahresende an. Eltern der betroffenen Kinder gründeten eine "Initiative zur Erhaltung der Fachkinderklinik Harzgerode". Fast 17.000 Unterschriften wurden in der Region für den Erhalt der Heilstätte gesammelt. Stadtrat, Kreistag und Landtag setzten sich für den Weiterbetrieb ein. 1996 kamen nochmals rund 10.000 Unterschriften für den Erhalt der Klinik zusammen. Trotz der Proteste erfolgte im Dezember 1997 die Ankündigung der endgültigen Schließung. Zum 30. September 1998 wurde den noch 89 Beschäftigten gekündigt. Anschließend gab es zahlreiche Versuche, die Anlage einer neuen Nutzung zuzuführen.
Seit 2018 bewohnt die Gemeinschaft "in der Heilstätte Harzgerode eG" das Gelände und baut es sukzessive als Ökodorf, Veranstaltungs- und Seminarort aus. Auf Anfrage werden Führungen angeboten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilst%C3%A4tte_Harzgerode
Mehr über die derzeitigen Bewohner gibt es hier zu erfahren:
https://freiefeldlage.de/
Danke an Steffen für die interessante Führung durch die alten Gemäuer.

Die Geheilten...
Die Geheilten...
Thomas Agit


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 100
f 13,0
30 s
Sigma 12-24mm F4,5-5,6 EX DG HSM
12 mm (KB)

Comentarios 6

  • Willy Brüchle 06/10/2020 14:04

    Nichts ist so beständig wie der Wandel... MfG, w.b.
  • Roberto Peters 06/10/2020 9:16

    Alles da, was man für eine Party braucht.
    VG Roberto
  • Hartmut Evert 05/10/2020 21:37

    Das ist ja ein Ding,....... eine klasse Erklärung.
    LG hartmut
  • Ralf Patela 04/10/2020 17:33

    Es war wohl schon Küchenschluss?
    Gruß Ralf
  • Günter Mahrenholz 03/10/2020 21:44

    Der Betrieb der Einrichtung hat länger überlebt als andere Betriebe ähnlicher Art. Da tauchte immer wieder das Jahr 1995 auf . Einrichtungen wurden geschlossen oder zogen in andere Objekte. Dann gab es neue Besitzer oder auch nicht. Oft gab es das gleiche Ergebnis, der Verfall setzte ein.

    VG Günter
  • The Wanderers 03/10/2020 15:43

    Hi Klaus **Was für ein Drama.Die Außenküche sieht auch nicht gerade einladend aus.
    Gruss Eberhard