Regresar a la lista
Automatie des Denkens

Automatie des Denkens

1.101 4

Alexander Abke


Free Account, Bielefeld

Automatie des Denkens

Aufgenommen mit einer Sony DSC-P7, Kommentare erwünscht :)

Comentarios 4

  • Andreas Seidel 31/10/2006 20:58

    Na, Michael, soll ich dir wieder aufhelfen? =))
    Du bist ja auch eher einer, der schon mal mehr schreibt; hab grad mal in dein Profil gelugt ...
    und dann hier so lakonisch?
  • Michael Guntenhöner 31/10/2006 12:21

    Was für ein Kommentar! Ich breche zusammen... Schärfenverlauf ist gelungen...

    Gruß
    Michael
  • Andreas Seidel 31/10/2006 11:34

    ok, Kommentar:
    Für Taschenrechnerfreaks vielleicht ein erhebender Anblick,
    aber meine Hochachtung für Mathematik erstreckt sich nicht unbedingt auf das Ergebnis von TR-Ablichtungen.
    Wenn es denn ein Stillleben mit TR sein soll, dann müsste für meinen Geschmack etwas mehr her (Krümel, Ameisen, ein zerknüllter zettel mit vielen durchgestrichenen Rechenversuchen ...). Und der TR ganz drauf. Wenn es eine Detailaufnahme sein soll, dann wäre noch weniger und schärfer/brillianter und mutiger in der Farbgestaltung vielleicht besser.
    Oder?
    Ein Taschenrechner hat doch auch eine Anzeige. Spiel mit Tastenausschnitt, verändere die Tastatur (die Null in die Mitte z.B. an die Stelle der Fünf, oder nur ungerade Tasten oder sowas) und beziehe dann die Anzeige ein: TR mit nur geraden Ziffern zeigt ein Ergebnis mit nur geraden Ziffern. Oder ähnlichen Schnickschnack.
    Das fällt mir ein zu sowas.
    Und außerdem: Was ist am Rechnen, am Zahlenwerkeln, am mathemathischen annormal? Oder wie soll der Titel verstanden werden?
    Genug! Grüße. Andreas
  • wuhrer-fotostylez 30/10/2006 18:40

    schönes detail und klasse farben...

    gruss
    thomas