492 4

Gerhard Bonse


Premium (World), Köln

"Autsch"

Folgt man dem fundamentalen Prinzip der Mechanik, dann sollte man diese Bananenschale senkrecht von oben betreten. Die Gefahr des Ausrutschens ist gering. Mit zunehmender Schräge des Auftretens erhöht man die Horizontalkraft und reduziert die Vertikalkraft, wobei die Horizontalkraft auch noch durch eine Funktion des Reibungekoeffizienten zwischen der Gleitfläche der Schale und dem Fußbodenbelag beschrieben wird. Diese Funktion ist altersabhängig, mit zunehmendem Alter von Banane und Protagonist fällt es sich besser, ein Unterschied von mit Pestiziden behandelten Bananen und Biobananen ist in der Literatur nicht bekannt.

Es ist alles Banane.

Comentarios 4

  • Reinhold Müller 01/09/2012 22:08

    Da kann ich nur schmunzeln. - Das Foto ist schon "spaßig", mit Deinem "wissenschaftlichen" Text setzt Du da aber noch einen drauf.
    LG Reinhold
  • H. Sophia 01/09/2012 19:39

    Ich tippe auf Wahrnehmungstraining... ,-)
  • AnneTK 01/09/2012 16:47

    Auch im Touri-Büro: jetzt schon Weihnachten?
    Tatsächlich Banane.
    LG, Anne
  • Skyliner67 01/09/2012 14:35

    Diese Art von Schabernack kenne ich ja schon von dir, hier bringt die Spiegelung natürlich noch besonderen Reiz hinein und eröffnet dem Blick das Szenario, das man sonst nur ahnen würde - ohne zu sehr vom "Gag" abzulenken. Die richtungsweisenden Fußsohlen baust du mit einer ironischen Botschaft ein.
    Der Text dazu ist herrlich, wie habe ich gelacht. Große Klasse!
    Liebe Grüße, Regina

Información

Sección
Carpeta Japanischer Garten
Vistas 492
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara EX-H15
Objetivo ---
Diafragma 3.6
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 6.1 mm
ISO 800