910 21

Marie Laqua


Free Account, später EINSICHT

B u c h t i p p !

warten auf Kundschaft : ... 4 Verkäufer , ein Kunde : Ich .... an einem normalen Werktag nachmittags um 16 h !
Die Zukunft sieht düster aus für den Einzelhandel : online Handel ,e-book und die Ketten erledigen das .....

mein 2 . BUCHTIPP : GONE GIRL

http://www.fischerverlage.de/buch/gone_girl-das_perfekte_opfer/9783502102229

"  Spät-Lese  "
" Spät-Lese "
Marie Laqua

Comentarios 21

  • Ki.mar 28/12/2013 16:59

    :-) :-) :-)
    ich lese noch sehr viel .. "richtige " bücher !!
    grüße kim (13)
  • Michael Andreas Heine 13/10/2013 16:11

    Dann mach ich mal Werbung: bei libreka! (www.libreka.de) kaufe ich eBooks zwar Online aber kann die teilnehmende Buchhandlung auswählen, der das Geschäft zu Gute kommt: meine Lieblingsbuchhandlung habe ich dabei wieder gefunden.
    LG, Andreas
  • Rainer Switala 12/10/2013 15:15

    ich werde bei den büchern bleiben
    und lesen ist immer gut
    der einzelhandel hat es schwer
    muß aber auch gestehen hier war der service früher besser
    gruß rainer
  • Helmut Johann Paseka 10/10/2013 16:19

    . . wir haben nicht gelernt mit dem was wir haben auszukommen, . . viele brauchen immer mehr . . und noch mehr, . . was man daraus lernt sieht man, wenn man die Pisastudie über uns Österreicher liest, aber auch "die Anderen" haben nicht gut abgeschnitten. Beinahe 1,000.000 Österreicher zwischen 16 und 65 können nicht ausreichend gut lesen, dabei könnte das Eine und das Andere miteinander bestehen, . .
    Herzlichst Helmut
  • Bärbel7 10/10/2013 8:11

    Das ist schon traurig! Ich habe mich aus Platzmangel auch für ein E-Book entschieden. Dabei mag ich online kaufen nicht. Wäre ja auch schön wenn ich mein Buch im Laden auf mein Buch oder Speicher laden könnte - und im Laden bezahlen! Gruß Bärbel
  • SpätEntwickler 09/10/2013 23:55

    Gut erfasst und ins Bild gesetzt. Es ist aber auch ein Beispiel dafür, dass pro Buch viel zu viele Quadratmeter teure Verkaufsfläche bereitgestellt werden. Von der Qualität der angeboten Ware zu schweigen...
  • Marie Laqua 09/10/2013 19:51

    @ ALLE : ... für Leute auf dem Land, Senioren , Kranke , ist der IT handel ein Segen : .... ich bekomme kostenlos am nächsten tag meine Bestellung ins Haus geliefert !

    auch der Gebrauchtmarkt ist jetzt viel einfacher als in einem Antiquariat auf gut Glück zu suchen ...
    spart Zeit und Geld .

    denke auch : so ist es der Lauf der Dinge . manche Entwicklungen, die für Viele Fortschritt und Lebenserweiterung bedeuten ,sind für eine kleine Gruppe das Aus : .... Kutscher wurden durch´s Auto überflüssig .........
  • Rapid Eye 09/10/2013 17:53

    Es ist wie es ist... Entwicklungen lassen sich halt nicht aufhalten. Die Digitalfotografie hat auch Fotogeschäfte und z.B. AGFA in den Ruin geführt.
    Ich empfinde Amazon etc. als Segen ( wenn es auch seinen Mitarbeitern bessere Löhne zahlen sollte ).
    Deine Fotos sind klasse!
    LG ec54
  • Marianne Th 09/10/2013 14:56

    Ich bedaure das sehr, ertappe mich aber selbst dabei, per mail bequem zu bestellen, statt in die City zu fahren. Mir wird ein e-book nie ein Buch zum Anfassen ersetzen, aber der Trend geht wohl dahin. Ein heikles Thema greifst du hier auf.
    LG marianne th
  • paules 09/10/2013 13:52

    ich glaube (hoffe) sie halten sich länger....LG Paul
  • Andreas Kaiser 09/10/2013 13:26

    Gute Doku! Ich gebe zu, ich kaufe auch bei Ama... - meistens allerdings sogar gebrauchte Bücher, ein Markt, den es vorher fast nicht gab. LG Andreas
  • Michael Farnschläder 09/10/2013 12:00

    noch nicht mal ein Schwein läuft darum ;-)
    LG Michael
  • Marie Laqua 09/10/2013 11:02

    @Doris H : vielleicht erinnerst du dich an : eat , pray .love .... in der Verfilmung mit Julia Roberts .

    @ Tassos : immer das Preiswerteste : in Deutschl. gibt es für Neuerscheinungen eine Preisbindung , die erst nach mindestens 1 jahr abläuft : solange sollten offiziell die Bücher überall gleich viel kosten .

    @Peter Kloth -Schad . .... als Vielleserin mach ich es so : ich gedulde mich ein paar Wochen und kaufe dann gebraucht .... in IT ... natürlich !!
    aber eben nicht alles und ausschliesslich

    @ALLE : ich lebe auf dem Land , und müsste immer mit dem Auto in den Ort fahren .... das ist umweltschädlich und zeitaufwendig : ..... aber wenn ich eh schon im Städchen bin , dann auch immer in den Buchladen : es gibt sogar NOCH zwei !

    BEVOR ich auf´s Land zog : war ich fast 12 Jahre BUCHHÄNDLERIN ! ... daher ..... :-))
  • Der Michel aus... 09/10/2013 11:01

    Gutes S/W
  • Tassos Kitsakis 09/10/2013 10:53

    Ich weiß nicht genau, wie es heute in Deutschland ist, aber weil Du Bücher erwähnst. Ein Photoband bei Amazon kostet 29.- Franken, Im deutschen Buchhandel, 38 €, in der Schweiz 70.- Franken, das sind etwa 60 €.
    Wo würdest Du kaufen?