3.062 6

Markus Grünthaler


Free Account, Sulzbach-Rosenberg

Bänder

Maxhütte, Hochofen
Blick auf die Bänder zur Versorgung des Hochbunkers mit Möller u. Zuschlägen. Im Hintergrund das über 200m lange Koks-u. Späneaufgabeband. Im Vordergrund die kleineren Erz-u. Zuschlägebänder mit dem Verteilerturm.
An der Stirnseite des Hochbunkers kann man gut die ehem. Steuerbühne für die Loren-u. Kombibahn sehen von der auch der Bänderbtreib überwacht wurde. In den Verteilern befanden sich auch die Wiegeeinrichtungen.

Die Bänder mündeten im Hochbunker auf speziellen Verteilerbändern und die wiederum übergaben das Material an ein kompliziertes System von selbstfahrenden Förderbandwagen die über den riesigen Bunkertaschen alle Zuschlagstoffe verteilten.

Im Hintergrund der Stadtteil Rosenberg (auch "das Dorf" genannt) und der ehem Burgberg der Rosenburg auf dem 1929 das Kriegerehrenmal errichtet wurde.
Das Bild entstand von der Kranbahn der HO Gichtkatze.

Canon EOS 300

Comentarios 6

  • Andreas Grav 02/11/2003 0:12

    Das ist ja sowas von Idyllisch und schön da. Achja, der Ort hinten ist auch ganz nett ;-))

    Meine Maxhütte... noch nie dagewesen aber dank deiner Bilder und Beschreibungen ist sie einem schon richtig vertraut...

    Andreas.
  • Jörg Schönthaler 01/11/2003 18:28

    doku gelungen.der kontrast zwischen dem werk und der stadt ist krass.irgendwie zwei verschiedene welten in unmittelbarer nachbarschaft.
    jörg
  • Eberhard Kamm 01/11/2003 17:44

    Eine intressante Anlage !!

    LG eberhard
  • Jürgen Wagner 01/11/2003 14:40

    Auf der Straße da unten bin ich auch immer wieder mal vorbei gefahren...
    Grüße, Jürgen
  • Harald Finster 01/11/2003 9:44

    Das Bild ist zwar kein fotografisches 'Kunstwerk', aber wieder mal eine tolle Dokumentation, zeigt es doch, wie eng und untrennbar die Maxhütte mit der Stadt verbunden ist. Der Ortskern liegt extrem dicht an der Anlage.
    Außerdem gibt das Bild einen guten Fototipp ab: vom gegenüberliegenden Denkmal aus kann man die Hütte hervorragend fotografieren.
    Ergänzung: Deine Erklärungen zum Bild sind wie immer unschlagbar, fachlich fundiert und sicher um Welten besser, als das Zeugs, was die 'Profis' da bei Euch zu einer Ausstellung zusammengeschustert haben.

    Gruß Harald