Regresar a la lista
Bahamia ulticularis (Negativ)

Bahamia ulticularis (Negativ)

2.849 3

Thorben96


Free Account, Witten

Bahamia ulticularis (Negativ)

Am 01.12.13 hatte ich den Schleimpilz Badhamia ulticularis an einem liegenden Kiefernstamm gefunden und fotografiert gehabt.
Heute hatte ich mir die alten Bilder noch einmal angesehen und diese mal ins Negativ umgewandelt und das was raus kam fand ich sehr interessant.

Hier ist das normale Bild :

Comentarios 3

  • Burkhard Wysekal 11/01/2015 23:43

    Auf dem Vorschaubild glaubte ich an speziell eingefärbte Bakterien oder sowas....;-)).
    Bei der Vergrößerung war natürlich der Groschen gefallen.....
    Das schaut natürlich unterhaltsam aus und ist gut gemacht. Hänge mein Herz aber doch lieber an echte Farben. Zumal die Schleimer ja so ungeheuer variabel daher kommen.
    Heute weiß und Morgen blau......weißt schon.

    LG, Burkhard
  • Heinz J. 11/01/2015 18:01

    Sieht sehr interessant aus, aber das Positiv gefällt mir noch besser. Das solltest Du auch noch einmal hochladen.

    Ich habe ein wenig in Deinen Aufnahmen gestöbert. Da sind ja viele tolle Bilder dabei.

    VG Heinz
  • Robert Hatheier 11/01/2015 8:38

    Ja, dass ist wirklich interessant! Da muss man schon zwei mal hinsehen um in das Bild zu kommen.
    Ein gelungenes Experiment.

    LG Robert

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 2.849
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8 Macro
Diafragma 11
Tiempo de exposición 3.2
Distancia focal 100.0 mm
ISO 100