1.515 5

Tavor


Premium (Pro), Saarbrücken

Baldenau

Der machtbewußte Kurfürst Balduin von Trier ließ in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts eine Reihe von Burgen zur Absicherung seines Territoriums errichten, darunter vor 1332 auch Baldenau im Hunsrück. Der Kirchenfürst plante ursprünglich auch die Gründung einer Stadt. Da es dazu nie gekommen ist, liegt die Wasserburg heute einsam und verlassen im Dhrontal und in dem noch hoch aufragenden Bergfried tummeln sich Turmfalken. Baldenau wurde nie erobert, erst seit der Zerstörung durch französischen Truppen im Jahre 1689 zerfiel die Anlage zur Ruine. Noch heute sind die eindrucksvollen Mauerreste von dem ursprünglichen Wassergraben umgeben.

Comentarios 5

Información

Sección
Carpeta Burgen und Schlösser
Vistas 1.515
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1200D
Objetivo Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical [IF] Macro Model A14
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas