2.327 8

manu ben


Premium (World)

Balkhauser Kotten

Ein kleiner Einblick in die alte Schleiftechnik.
Der Balkhauser Kotten ist einer von zwei weitgehend im Original erhaltenen Schleifkotten an der Wupper in der bergischen Großstadt Solingen. Der Kotten wird als Industrie- und Schleifermuseum genutzt und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

Der Balkhauser Kotten liegt am Fuße des Pfaffenbergs im südlichen Solingen an der durch die Wupper gebildeten Stadtgrenze zu Leichlingen (Rheinland). Er ist nach dem benachbarten Wohnplatz Balkhausen benannt. Ein Obergraben zweigt von einem Wehr ab und führte dem unterschlächtigen Wasserrad Wasser zu, dessen Kraft in mechanischen Antrieb von Schleifsteinen und Polierscheiben umgesetzt wurde.

Das Grabensystem, Wasserrad und mechanische Einrichtungen sind bis heute erhalten und können zusammen mit weiteren themenbezogenen Exponaten besichtigt werden. Der Kotten ist Eigentum der Stadt Solingen, wird von dem Kuratorium Balkhauser Kotten e.V. verwaltet und ist an eine Bewohnerfamilie vermietet, die als Kustoden den Zutritt zu den Exponaten ermöglicht.
Quelle: Wikipedia

Comentarios 8

Información

Secciones
Carpeta Spezial
Vistas 2.327
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/6
Distancia focal 16.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a