Regresar a la lista
Bamberger Rosengarten

Bamberger Rosengarten

15.799 28

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Bamberger Rosengarten

... mit Blick zum Kloster St. Michael (Michelsberg)

Der Bamberger Rosengarten war ursprünglich ein Renaissancegarten, 1733 beauftragte Fürstbischof Friedrich Karl von Schönborn Baumeister Balthasar Neumann damit, ihn in einen barocken Garten umzugestalten, dessen formale Grundstruktur bis heute zu erkennen ist. Für die skulpturale Ausschmückung war der Bamberger Hofbildhauer Ferdinand Tietz (1708-1777) verantwortlich. Tietz war einer der bedeutendsten Bildhauer des süddeutschen Rokoko und schuf auch den bauplastischen Schmuck für die Würzburger Residenz und Schloß Seehof bei Memmelsdorf. Das Figurenprogramm des Bamberger Rosengartens entstand in den Jahren 1760-1761 und entstammt der griechischen Mythologie, die noch erhaltenen Figuren stellen die römischen Gottheiten Jupiter, Juno, Neptun, Apoll, Venus und Ceres dar, die Putten sind Allegorien der Tugenden und der Musik. Ferdinand Tietz’ Werke sind geprägt von einem spielerischen Umgang mit dem Verhältnis zwischen Kunst und Natur und durch ausladende Gewandungen, die starke Licht- und Schatteneffekte erzeugen. Auf Initiative von Herzogin Maria Anna wurde in der Anlage im 19. Jahrhundert ein Rosengarten mit 500 Rosenstöcken angelegt, heute wachsen dort etwa 5000 Rosen in 50 Sorten.

http://thomas-michel-contemporary-art.de/skulpturenweg-bamberg/

Comentarios 28

  • Joachim Irelandeddie 12/09/2021 11:37

    Eine sehr schöne Aufnahme von diesem herrlichen Rosengarten in dem es vermutlich auch sehr gut duftet aber vor allem deine ausführlichen Erläuterungen zu dem Garten und seiner Enstehung haben mir wieder sehr, sehr gut gefallen!
    lg eddie
  • HeinerSef 14/08/2018 23:10

    Eine klasse Aufnahme von diesen herrlichen Rosengarten, da kann man auch gut Kaffee trinken in der Fotopause
    LG Heiner
  • Irene T. 13/08/2018 19:14

    Klasse hast du die Michaelskirche durch den Rosengarten aufgenommen ...
    eine tolle Aufnahme ...die ich so auch schon mal aufgenommen habe ,
    jetzt habe ich aber nur ein Bild  das ich von der Konzerthalle aus aufgenommen habe ...
    du hat noch viele tolle Aufnahme von meiner Heimatstadt Bamberg ...:-))
    lg.Irene
  • Monika Arnold 11/08/2018 19:42

    Ein fantastisches Foto lieber Werner.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Tante Mizzi 11/08/2018 15:58

    Eine klasse Aufnahme von dem schönen Garten !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Trugbild 10/08/2018 14:44

    Sehr hübsch Werner. Bamberg ist immer wieder schön, egal von welcher Perspektive aus.
    LG Adeltraut
  • Trugbild 10/08/2018 14:44

    Sehr hübsch Werner. Bamberg ist immer wieder schön, egal von welcher Perspektive aus.
    LG Adeltraut
  • Carsten D 10/08/2018 8:35

    Eine wunderschöne Stadt.

    Gruß Carsten
  • Lady Durchblick 09/08/2018 18:20

    herrlich.... klasse Aufnahme
    LG Ingrid
  • Margareta St. 09/08/2018 12:34

    Nicht umsonst wurde Bamberg von der UNESCO zum Weltkulturerbe erwählt. Es ist eine Stadt von großer baulicher Schönheit  - und überhaupt sehr sehenswert. Dein Bild zeigt ein Detail dieser Schönheiten.
    VG Margareta
  • WM-Photo 09/08/2018 11:31

    Sollte man bei einem Besuch von Bamberg nicht auslassen.
    Gruß Walter
  • sabiri 09/08/2018 11:24

    Eine wohlüberlegte Gartenaufnahme! Die Linien laufen schön zusammen.
    Die Griechen lassen uns einfach nicht los:-)
    LG Gerhard
  • Norbert REN 09/08/2018 10:07

    Gut fotografiert unter Einbeziehung des Michelsberges.
    Als ich dort war bin ich da auch hochgegangen, um dann vor verschossener Kirchentür zu stehen. Renovierung war angesagt.
    Hätte mir gerne die berühmten floralen Ausmalungen der gotischen Gewölbe angeschaut.
    LG. Norbert
  • Torsten TBüttner 09/08/2018 9:58

    Bamberg steht auch auf der Liste meiner noch zu besuchenden Orte...feines Motiv
  • Mary.D. 09/08/2018 9:41

    Den Rosengarten hast dugut fotografiert und gezeigt!
    LG Mary

Información

Secciones
Carpeta Franken
Vistas 15.799
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-P3
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal ---
ISO 200

Fotos favoritas públicas