750 1

Sinan Arslan


Free Account, Mannheim

Baukunst

FERNMELDETURM
Der von den Architekten Heinle, Wischer und Partner geplante und zwischen 1973 und 1975 errichtete 204,8 Meter hohe Fernmeldeturm Mannheim ist ein modernes Wahrzeichen der Stadt Mannheim. Er beherbergt neben Sendeeinrichtungen für Richtfunk und Funkdienste im UKW-Bereich in 120 Meter Höhe ein Drehrestaurant und eine Aussichtsplattform, von der man einen schönen Rundblick über Mannheim und das Umland hat.

Im Dezember 1994 kollidierte nachts ein Hubschrauber des Lufttransportgeschwader 61 mit der Turmspitze und stürzte ab. Hierbei starben die 4 Insassen, ein Teil der Mastspitze mit den Sendeantennen wurde beschädigt und stürzte hinunter. Nach der Reparatur wurde die Spitze rot-weiß gestrichen und mit mehreren roten Blinklichtern ausgerüstet.


CHINESISCHE TEEHAUS
Am 12. September 2001 wurde ein weiterer Anziehungspunkt im Luisenpark eingeweiht: Im rund 5000 Quadratmeter großen "Duojing-Garten" (= Garten der schönen Aussichten) kann der ferne Osten ganz nah erlebt, chinesische Bau- und Gartenkunst bewundert werden. In knapp elfmonatiger Bauzeit entstand mit Hilfe von zeitweise mehr als 30
chinesischen Facharbeitern ein charakteristisches Kleinod höchster Authentizität als bisher bedeutendster Beitrag der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der südchinesischen Stadt Zhenjiang (Provinz Jiangsu) und Mannheim.

Fernmeldeturm Mannheim
Fernmeldeturm Mannheim
Sinan Arslan


Chinesische Teehaus
Chinesische Teehaus
Sinan Arslan

Comentarios 1

  • Do Ko 22/10/2005 1:38

    Hallo Sinan,
    Bin am stöbern wenn ich heute alles kennengelernt habe.
    So ein Bild habe ich auch vom Luisenpark gemacht :-)

    LG Doreen