Ulrike Sobick


Premium (Pro), Bonn

Bei der Baumnymphe

In der griechischen Mythologie sind die Nymphen die Naturgeister von Bäumen, Wiesen,und Bergen.
(da sie weiblich sind, ist es tatsächlich so, das fast alle Bäume mit ihrem wissenschaftlichen Namen im Artnamen weiblich sind - wider alle lateinischen Regeln, z.B. FagUS sivaticA für die Rotbuche).
Gelegentlich zeigen sich die Baumnymphen, wenn man sich vorsichtig heranpirscht, bleiben sie ganz entspannt sitzen...

Comentarios 17

  • wiethold stölzner 23/11/2015 20:14

    wunderbar; mit solchen Fotos kann man auch bei Kindern Interesse für die Natur erzeugen...
    Gruss wiethold
  • Maria J. 20/11/2015 17:58

    Da hast du ja ganz großes Glück gehabt
    ... und wie es scheint, hat sich dir sogar
    eine gekrönte Königstochter gezeigt ... ;-)
    Ganz wunderbar ...diese Entdeckung!
    LG Maria
  • werner thuleweit 11/11/2015 7:53

    Natürlich ist eine Fähigkeit vorausgesetzt: die Achtung der Natur, vielleicht sogar eine tiefe Liebesbeziehung zu ihr!
    LG
    Werner
  • Dorothea P. 10/11/2015 19:46

    Danke für die rasche Antwort!
    lg, Dorothea
  • Ulrike Sobick 10/11/2015 8:49

    @ Dorothea - nein, an Bea gab es nur eine geringe Kontrasterhöhung und leichte Sättigung. Die Wurzel scheint total entrindet zu sein, so wie die auch links davor.
    Die Nymphe hatte ich schon vor einem Jahr - aber erst am Bild - im größeren Zusammenhang entdeckt und diesmal bewusst drauf geachtet. Nachdem ich meinen Mann drauf aufmerksam machte, hat er sie sofort entdeckt - ohne genauere Beschreibung. Sie leuchtet einfach!
    LG Ulrike
  • Christel Baude 10/11/2015 7:56

    da ruht sich ein kleiner Geist aus
    gut gesehen und festgehalten
    solche Szenen mag ich sehr
    LG Christel
  • Dorothea P. 09/11/2015 22:13

    Deine Nymphe ist so in Gedanken versunken, dass sie vergessen hat, sich vor menschlichen Augen mit dem Moosmantel zu bedecken!
    Hast du über die Helligkeit diese auffallende Struktur noch besonders hervorgehoben?
    lg, Dorothea
  • HMphotography 09/11/2015 21:21

    Interessante Aufnahme, deren Kommentar mich an meine Schulzeit und an die Regel im Lateinunterricht erinnert: Stadt, Insel, Land und Baum auf us, als weiblich man sich merken muss.
    Es grüßt Dich vom Niederrhein
    Heribert
  • Johannes Kurzawa 09/11/2015 17:53

    Toll gesehen, das ist was für Christel.
    LG Johannes
  • Bernd Jöhnk 09/11/2015 17:01

    Ganz toll,wie aus einem Märchen.
    LG Bernd
  • Silvia Schattner 09/11/2015 15:16

    Ja, wenn man ganz vorsichtig ist und die Augen aufhält kann man sie manchmal sehen ... deine Nymphe ist in der tat ziemlich entspannt wie sie da am Wasser sitzt und schaut :-)
    LG Silvia
  • ~ Astrid ~ 09/11/2015 13:39

    Ein bißchen erinnert deine Nymphe auch an Shiva oder an eine Ingwerwurzel. Auf jeden Fall eine Entdeckung, die der Fantasie freien Lauf lässt.
    LG Astrid
  • dadiet 09/11/2015 12:19

    Das hast Du ja super entdeckt!!!
    Die Baumnymphe kann man je wirklich sehr gut erkennen und da hast Glück gehabt, daß sie so ruhig sitzen blieb.
    Toll diese Wurzelbildung.
    Dir eine gute neue Woche.
    Liebe Grüße Dieter
  • Adrianus Aarts 09/11/2015 11:32

    SUUUUUPER Ulrike
    Klasse gesehen und wirklich einmalig fotografiert
    LG Ad
  • Susanne Marx 09/11/2015 11:25

    super gesehen und umgesetzt!
    LG Susanne

Información

Sección
Carpeta Kottenforst
Vistas 865
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo ---
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 135.0 mm
ISO 1000

Le ha gustado a