Beilfleckwidderchen

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Widderchen
deutscher Name : Beilfleckwidderchen
wissenschaftlicher Name : Zygaena loti
Kennzeichen : Die Vorderflügel sind schwarzblau bis graugrün. Sie weisen 5 rote Flecken auf, die teilweise ineinander übergehen. Der Fleck an der Flügelspitze ist beilförmig. Die Hinterflügel sind rot und tragen einen schwarzen Saum.
Größe : 27 - 30 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Vor allem auf sonnigen Kalkmagerrasen, auch auf blühenden Hängen, Waldrändern, Lichtungen.
Entwicklung : Nach der Paarung (siehe Bild) im Sommer legen die Weibchen die Eier an den Futterpflanzen ab. Die Raupen sind kurz und breit. Sie sind von grünlich gelber Grundfarbe mit schwarzen Tupfen und einem weißlichen Rückenstreifen. Die Raupen überwintern. Im Frühjahr verpuppen sie sich in einem weißlichen, silbrig glänzenden Kokon. Mai bis Juni schlüpfen die Falter.
Futterpflanzen der Raupen : Hufeisenklee, Kronwicke und andere Schmetterlingsblütler.
Quelle : Insektenbox)

Nikon D5000 - Nikkor 105 mm - F/16 - 1/250s - ISO400 - freihand aufgestützt - 14.7.2012

Gemeinsam auf Tour mit Claudia Pelzer und Macro-Jones67

Hier noch ein Making off aufgenommen von Claudia Pelzer

Making Of ....
Making Of ....
Claudia Pelzer

Comentarios 32

  • Wolfgang P94 02/03/2013 15:42

    Sehr gute Aufnahme! Schön dieses Duo betrachten zu können!
    LG
    wolfgang
  • Günther Metzinger 02/03/2013 9:46

    Geniales Makro! Leider habe ich diese Widderchen vor über 20 Jahren zuletzt in Norddänemark gesehen.
    VG Günther M
  • Eifelpixel 26/02/2013 11:28

    Du fotografierst gleich zwei und ich habe sie in der Natur noch nie gesehen.
    Wie immer in bester Qualität.
    °Schöne Motive wünsche ich Joachim
  • Kyra Kostena 24/02/2013 17:30

    Immer wieder ist es mir eine Freude, deine aussergewöhnlichen Makros zu betrachten. Kompliment Heike. Liebe Grüsse Prisca
  • Spinnenknipser 24/02/2013 12:46

    Die beiden sehen ja sehr gut aus.

    VG Günter
  • Harry 24/02/2013 11:56

    Eine fantastische Aufnahme. Zwei auf einen Streich.
    LG Harry
  • R.Frey 24/02/2013 11:19

    Bei dieser Aufnahme paßt alles (Licht, Schärfe, Freistellung, Diagonale und natürlich das originelle Motiv).
    LG Ralf
  • mario valentini 24/02/2013 11:06

    Creative,and beautiful macro.I like it.
  • Clemens Kuytz 24/02/2013 7:24

    KLASSE Makro....aber auch das Makeing of...Super.
    lg clem
  • Norbert Kappenstein 23/02/2013 21:13

    Die führen eine sehr anregende Unterhaltung,
    perfekt erwischt hast Du sie dabei.
    LG Norbert
  • roland gruss 23/02/2013 20:38

    das sind zwillinge ;-)
    starke aufnahme und farben

    lg roland
  • Fotofurz 23/02/2013 20:13

    Die sind herrlich schön!!!
    LG Ivonne
  • sarah s. 23/02/2013 20:12

    Das ist ja widder so schön, liebe Heike ... ;-)

    Lieben Gruß, Sarah
  • Ralf Nierhaus 23/02/2013 20:01

    Sieht fast aus wie eine Spiegelung ... aber nur fast ...dann wieder diese Schärfe ... absolut top !!!

    Gruß Ralf
  • † canonier69 23/02/2013 19:56

    Hmmmm....der Wampe nach zu urteilen,dürfte das Widderchen rechts der Herr sein....wobei,die behaarte Dame auch nicht gerade sexy rüberkommt.....egal,Hauptsache sie haben sich lieb.
    Die schillernden Farben in Verbindung mit der ausgezeichneten Farben ergeben ein starkes Makro.
    Interessantes Making of
    Lg c69

Información

Sección
Carpeta Nachtfalter
Vistas 1.971
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5000
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 105.0 mm
ISO 400