Regresar a la lista
Beim Aufstieg auf den Floya (590 m)...

Beim Aufstieg auf den Floya (590 m)...

3.349 9

Frank ZimmermannBB


Premium (Pro), dem Märk"würdigen" Oderland

Beim Aufstieg auf den Floya (590 m)...

...kommt man an der Djevelporta (Teufelsscharte) vorbei. Dort gibt es einen riesigen Klemmstein zwischen 2 Felsen, mittlerweile das meist fotografierte Motiv der Lofoten und ständig (sorry!) hüpfen irgendwelche Instagram-Deppen da drauf rum und machen ihre selfies mit grinsenden Blödgesichtern. Als Normalfotograf muss man warten, bis mal oben keiner rumturnt (ähnlich wie an der Trolltunga).
Weiter zum Gipfel hat man diesen tollen Blick auf die nördlichen Lofoten. Auch zeitlich nicht in der Reihenfolge, aber auch das war ein besonderes Erlebnis, trotz etwas mehr Menschen. Ging aber, da wir vor dem Mainstream oben waren. Auch hier wirde von nepalesen in den letzten Jahren ein Treppenweg gebaut, wie am Reinebringen war hier alles hoffnungslos zerlatscht.
28.7.2023

Comentarios 9

  • Achim Oetzel 20/08/2023 12:05

    Die Welt ist voll davon :-) dein Foto entschädigt dich von jenen.
    LG Achim
  • Sigrid Springer 19/08/2023 21:28

    wunderbar Dein Landschaftspanorama
    LG Sigrid
  • Burkhard Wysekal 18/08/2023 23:01

    Eine grandiose Landschaft und sauber  aufgenommen. Tja zuviel Touristen können zur  Plage  werden.Ich war gut 20 Jahren auf den Lofoten, da ging alles  ruhiger  ab.
    LG, Burkhard
  • Marianne Schön 18/08/2023 21:04

    Himmel ist das schön... 
    NG Marianne
  • PeLeh 18/08/2023 16:57

    Wunderschön..... der Aufstieg hat sich wahrlich gelohnt!
    Einen schönen Tag und viele Grüße
    Peter
  • Uli Weiler 18/08/2023 13:55

    träumchen...und man hat ne Kamera dabei....solche Formate sind nicht nur informativ sondern geben auch die stimmung und Weite schön wieder...:-)
  • Joachim Irelandeddie 18/08/2023 13:43

    Eine herrliche Aufnahme die du hier durch diesen Einschnitt zwischen den Felswänden gemacht hast! Beim lesen deiner Bildbeschreibung konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen, denn ich kann das sehr gut nachempfinden das man sich über solche Instagram-Deppen aufregen kann. Mit fehlt da auch das Verständnis für! Aber wer weiß, vielleicht denken die über uns "Normalfotografen" ja genauso  ;-)
    LG eddie
  • Krebs 18/08/2023 13:37

    Ja, so wunderbar sind die Lofoten. Dein Bild überzeugt. Auf eine Art ist es ja schön, dass sich mehr Menschen für die Natur begeistern. Aber das geht auch kulturvoller. Und über den Preis ist das nicht immer machbar. Geld ist reichlich gedruckt und unter die Leute gekommen.
    HG Peter
    • Frank ZimmermannBB 21/08/2023 9:00

      Bei vielen, die an solchen "Hotspots" rumturnen, geht es meist nur um die Selfies und nicht um die Natur, die nehmen die glaube ich gar nicht wahr. Und oben sind die auch nur am Handyquasseln.
      BG
      Frank