1.782 7

Bekohlung 2016

Man mag darüber lächeln, dabei ist das garnicht so dumm, was die Eisenbahfreunde Treysa sich haben einfallen lassen, um die 03 1010 wieder mit frischer Kohle zu versorgen.

Vor der Rückreise ist ausgiebig Zeit, um den Tender mit Wasser aus dem mitgeführten Kesselwagen zu befüllen. Gleichzeitig werden aus dem Packwagen Säcke mit Kohle herangeschleppt, die im Tender entleert werden. Nicht überall ist ein Lastwagen mit Kohlenkuli einsetzbar. Da muß man sich eben was anderes einfallen lassen.

Ein paar Jahre früher, hätten sie knapp 400 Meter weiterfahren müssen und sie hätten direkt aus der Wäsche des Bergwerks Zollverein beste Fettkohlenknabbeln erhalten.

Scan vom Video.

Comentarios 7

  • Steffen°Conrad 19/12/2016 15:02

    Die hollandisch-chinesische Methode-
    van der Hand +Ameisensaat...
    Etwas umständlich, aber zum Erfolg führend.
    Wohl dem der im Packwagen mithat..
    vgconni
  • makna 17/12/2016 19:07

    Man muss sich nur zu helfen wissen ... ;-)
    ... sehr gut eingefangene Szene !!!
    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 15/12/2016 23:33

    Da sagt doch ein altes Sprichwort:
    "Man kann dumm sein. Aber man muss sich nur zu helfen wissen!"

    Hier hat man sich sinnvoll geholfen, ohne dumm zu sein.
    Im Gegenteil. Not macht erfinderisch.
    Und diesem Fall brachte es dir noch eine herrliche Szenerie für die FC.
    Gruß D. J.
  • BR 45 14/12/2016 17:27

    Bekohlung mit dem Sack kenne ich aus`m Bw Weimar

    aber da gabs`n Kran zum hochhiven,
    mit der Leiter iss`es akrobatisch zu nennen ;-))
    Grüsse Andy
  • Peter 74 14/12/2016 13:23

    klasse, ihr seid eine tolle Eisenbahnertruppe,
    LG Peter
  • tennschter 14/12/2016 13:12

    Hallo Heinz,
    die Bekohlung der 03 ist doch gegenüber dem Andy seinem Bild etwas mittelalterlich, ich dachte aus dem Sack gibt es manchmal nur bei Kleinbahnen.
    VG, der tennschte
  • 86_018 14/12/2016 10:58

    Ich dachte diese Art der Bekohlung wäre nur bei unseren Museumsbahnen in Sachsen in Mode gekommen. Aber ein Förderband auf zwei Beinen hatten wir noch nicht. Not macht eben erfinderisch.
    VG Helmut