Regresar a la lista
Belchen die Zweite

Belchen die Zweite

1.344 6

dieter kroeger


Premium (Basic), Osnabrueck

Comentarios 6

  • Meinolf Lipka 19/06/2012 17:26

    Ein sehr spannendes und geheimnisvolles Bild. Klasse wie sich hinter dem maroden Zaun die Landschaft in Nebel hüllt. Wirklich eine Aufnahme die zum Verweilen einläd.
    Gruß meinolf
  • O.K.50 07/06/2012 21:15

    Dass es sich dabei nicht um ein Überbleibsel aus Kriegszeiten handelt ist mir schon klar gewesen. Ich schrieb ja auch nur, dass es wegen des Nebels und der gekreuzten (wenn auch eher aus marodierendem Grund) Zaunpfähle zusammen die Assoziation zu Krieg sehr schnell kommt = Pulverdampf und Abwehr.

    Hoffen wir mal, dass der wirklich ausgebessert wurde bis die Hochsaison der Wanderer einsetzt.

    VG
  • dieter kroeger 05/06/2012 6:43

    Danke zunächst für Eure ANM.
    Aber wie kommt Ihr bloß auf "Krieg"?
    Das ist ein Schutzzaun, der die Wanderer vor dem Absturz schützen soll...in ca. 1400 m Höhe...sicher, er müßte mal ausgebessert werden;-)...vielleicht wird da noch ehe dort oben die Hölle los ist:-)

    VG
    Dieter
  • Sonja Losberg 04/06/2012 22:25

    habe die gleichen Gedanken wie O.K.50
    LG Sonja
  • O.K.50 04/06/2012 15:07

    interessantes Motiv, das Spielraum für Interpretationen lässt.
    Mit den Wolken (oder Nebel) hinter den gekreuzten Pfählen assoziiert sich für mich ziemlich schnell der Begriff "Abwehrpalisade" oder im weitesten Sinne "Kriegsschauplatz".

    Ohne Zweifel ein gelungenes und gutes Foto.

    VG
  • EG BAM 04/06/2012 14:38

    Geheimnisvoll und auch bedrohlich ist die Stimmung.
    Der Zaun grenzt aber alles ab. Wohin er führt, bleibt
    uns verborgen.
    Gruß Elke

Información

Sección
Carpeta Landschaft
Vistas 1.344
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 32.0 mm
ISO ---