Regresar a la lista
Beleuchteter Salzstreuer...

Beleuchteter Salzstreuer...

3.543 12

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Beleuchteter Salzstreuer...

...vom Kaliwerk Zielitz....
Das Kaliwerk Zielitz in Sachsen-Anhalt ist der größte Einzelstandort der K+S KALI GmbH und gewinnt kaliumhaltige Rohsalze zur Herstellung von Düngemitteln, Produkten für industrielle Anwendungen sowie Produkten für die Futter- und Lebensmittelindustrie.
Mit einer Rohsalzförderung von etwa 12 Millionen Tonnen im Jahr ist das Werk Zielitz heute eines der größten und modernsten Kaliwerke weltweit. Die Produktionsmenge entspricht rund 30 Prozent der Gesamtproduktion der K+S KALI GmbH.
Aus dem Rohstoff entstehen in Zielitz jedes Jahr circa 2 Millionen Tonnen verkaufsfähige Endprodukte, also Kalidüngemittel (60er Kaliumchlorid), Kaliumchlorid 99% für industrielle Anwendungen und Produkte in Lebensmittel- (KaliSel) und Futtermittelqualität (KaSa K99®), die weltweit versandt werden.
Im Jahr 1964 begann das Abteufen der ersten Schächte nahe der Ortschaft Zielitz, nördlich von Magdeburg. Rund zwei Jahre später war die Endteufe erreicht (740 m bei Schacht II und 806 m bei Schacht I). Die ergiebige Lagerstätte des Werkes besteht aus einer Wechsellagerung von Steinsalz- und Kalisalzbänken und zählt mit einer durchschnittlichen Mächtigkeit von ca. 7,50 m und einem aktuellen Wertstoffgehalt im Rohsalz von circa 11 % K2O zu den wertvollsten Kalisalzlagerstätten Deutschlands. Das untertägige Abbaugebiet umfasst ca. 61 km² und erstreckt sich aktuell über 19 Kilometer von Südost nach Nordwest und etwa sechs Kilometer von Südwest nach Nordost.http://www.kali-gmbh.com/dede/company/werk-zielitz/
Nachhausewegmotiv von:

Auerbachs Müller...
Auerbachs Müller...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 400
f 14,0
30 s
Canon EF70-300mm f/4-5.6 IS II USM
300 mm (KB)

Comentarios 12

  • ugraf61 12/05/2019 19:23

    Das ist ja mal ein Riesensalzstreuer, sieht toll aus
    Gruß Uwe
  • Hartmut Evert 12/05/2019 17:48

    Es ist schon Toll was Du alles findest.....war ein langer Nachhauseweg.
    LG Hartmut
  • Karla M.B. 12/05/2019 9:31

    Klasse Nachtaufnahme vom Salzstreuer !!
    LG Karla
  • Günter Mahrenholz 12/05/2019 9:22

    Bei der Suche nach dem Aufnahmestandort fand ich einen Ort mit Schloss. Noch nie davon gehört. Die Luftbilder zeigen einen zunehmenden Wildwuchs. Scheint zu den Objekten zu gehören, die am Ende des Jahrtausends ihre Nutzung verloren und dann der Verfall begann.

    VG Günter
    • Karla M.B. 12/05/2019 9:30

      Jo, da ist ein Schloss...teilweise noch richtig gut innen und tolle Motive...
      Es diente auch mal als Altenheim und da findet man noch allerhand "Zeugen" von.
      Aber auf den Turm kommt man nicht mehr...an dieser Stelle ist es schon arg verfallen...
      LG Karla
    • Klaus Degen 12/05/2019 13:41

      Ich habe zwar auch das Schloß gesucht, habe es aber im dunkeln nicht gesehen. Bin dann im Wald gelandet, wo mein Rangierbremsassistent im hohen Gras verrückt gespielt hat....;-)...wußte gar nicht das es so etwas gibt.....;-)))
  • The Wanderers 12/05/2019 9:08

    Hi Klaus ** Hier hast Du Deinen Sternenfilter wieder voll im Einsatz gehabt. Impressive
    Aufnahme.
    Gruss Eberhard
    • Klaus Degen 12/05/2019 20:08

      Einen extra Sternenfilter hatte ich hier nicht im Einsatz. Die Sterne kommen direkt vom Objektiv bei geschlossener Blende...
  • Willy Brüchle 12/05/2019 8:53

    Prima. MfG, w.b.
  • Günter Mahrenholz 12/05/2019 8:11

    Dein Navi macht ganz schöne Umwege. Heraus kam allerdings eine sehenswerte Aufnahme.

    VG Günter
  • † Richard. H Fischer 12/05/2019 1:37

    Danke für diese wohl selten zu sehende Aufnahme und die Geschichte dazu, Klaus. Sehr interessant auch, daß die Mine noch so "jung" ist.
    Lieben Gruß, Richard
  • Thomas Agit 11/05/2019 22:28

    Du hast also den großen Nachhauseweg gewählt, gut so! :-)