1.065 7

J.Swede


Premium (Pro), Ostfriesland

Ben Hur

Foto zeigt das Hippodrom von Caesarea Maritima an der Küste Israels. Es liegt direkt am Wasser. Man sollte es schon vom Meer aus sehen, damit man die Stärke des Königs sieht.Die Stadt wurde im Jahr 6 n. Chr., als das Gebiet unter direkte römische Kontrolle kam, Residenz der römischen Procuratoren (Statthalter), die nur hin und wieder in Jerusalem ihren Aufenthalt hatten. In Caesarea wurde der erste außerbiblische Nachweis der Statthalterschaft von Pontius Pilatus, eine Inschrift, gefunden. Nach der Zerstörung Jerusalems 70 n. Chr. wurde Caesarea zur Hauptstadt der Provinz Palästina; die Stadt blühte bis ins späte 6. Jahrhundert. Im 2. Jahrhundert soll Caesarea eine Bevölkerungszahl von bis zu 125.000 Einwohnern gehabt haben.
Quelle: Wikipedia

5 Einzelfotos: Belichtungszeit 1/500sek ; Blende f/16 ; Brennweite 18mm ; iso 100.

Vergessen die Blende zurückzustellen.

Comentarios 7

  • Ulrich Ruess 02/10/2008 20:27

    Man kann es sich lebhaft vorstellen, wie die gespanne über den Sand jagen, gut zusammengestellt,
    lG Ulrich
  • Anja Gabi 02/10/2008 19:41

    Das ist im Gegensatz zum Circus Maximus ja fantastisch erhalten. Deine Informationen sind klasse, so kann man gleich noch einiges dazulernen. Und das Panorama ist wunderbar gelungen!
    LG Anja
  • Frank Dro 02/10/2008 19:15

    Ein klasse Panoramabild mit super Dokumentation.
    LG Frank
  • Kirsi23 02/10/2008 16:02

    wow istd as ein hammerstarkes pano
    lg kerstin
  • † Monika Jennrich 02/10/2008 0:00

    Moin, Moin Jan,
    WOW ... ist das ein fantastisches Panorama von diesem beeindruckenden historischem Platz!!!!
    Die Information ist auch sehr interessant!
    Danke dafür!
    Ein Klasse Foto!!!
    Bei diesem großen Pano muß sogar ich scrollen mit meinem Widescreen-Monitor :-)
    Lieben Gruß Monika.

  • Helga Hack 01/10/2008 17:40

    Gut ist Dir das Panorama gelungen! Und die Erläuterung ist sehr interessant!
    Sind da nur Ausgrabungen oder vielleicht auch heute noch Rennen??
    Lieben Gruß!
    Helga