1.506 31

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Bena

Strasse nach Bena verschüttet
Strasse nach Bena verschüttet
Marguerite L.


Um die nächsten Bilder einigermassen zu verstehen, ist es ratsam,
den langen Text zu lesen. Sorry ;-))

Bena ist das traditionellste Dorf der archaischen Ngada-Kultur.

Das traditionelle Dorf bei Bajawa in Flores, am Fusse des Vulkans Inerie,
wurde von der indonesischen Regierung unter Denkmalschutz gestellt.
Alle Häuser sind ausschließlich aus Bambus der umliegenden Wälder hergestellt
und dürfen nur mit Bambusholz ausgebessert werden.

In der Mitte des Dorfes stehen Geisterhäuschen und Totenhäuser,
wo immer noch animistische Rituale stattfinden.
Davon zeugen auch die Büffelhörner mit denen die Häuser geschmückt sind.
Auch wenn in einer Felsgrotte gleichzeitig eine Madonnenfigur verehrt wird,
sind die Megalithkulturen immer noch lebendig und bestimmen das Dorfleben.

Auffallend ist die Mauer, über die man das Dorf betritt,
und die hohen Steinstelen.
Diese Megalithen sollen die Kommunikation mit den Ahnen herstellen.
Daneben erkennen wir deutlich die Ahnen-Zeichen Ngaduh
(Schirme, männlich) und Bhaga (Häuschen, weiblich).

Die Wirtschaft der Ngada basiert auf Feldbau,
wobei vor allem Reis und Mais angebaut werden.

Die traditionelle Religion der Ngada war durch eine ausgeprägte Ahnenverehrung
gekennzeichnet, in diesen Bereich gehören auch das Aufstellen
der mit Schnitzereien kunstvoll verzierten Ahnenschreine,
in deren Innerem sich eine rituelle Feuerstelle befindet,
sowie die Herstellung geschnitzter Ahnenfiguren.
Eine wichtige Rolle spielen zudem Fruchtbarkeitskulte .

Heute bekennen sich viele Ngada nominell zum Christentum,
hier vor allem zum Katholizismus.

Comentarios 31

  • Elisabeth Pimper 24/05/2012 19:56

    Wieder eine interessante Reise mit Spitzen Bildern und Texten
    Lg Sissy
  • Wiltrud Doerk 08/05/2012 12:49

    Ich danke dir für Info und Bild, beides äußerst ilnteressant!
    LG Wiltrud
  • Arnold. Meyer 06/05/2012 19:53

    viele spannende Infos für einen alten Indonesienfan.
    lg Arnold
  • Marguerite L. 06/05/2012 18:57

    @ Trude, das ist kein Museumsdorf, es ist ein normales traditionelles Dorf, wie es auf Flores einige gibt, dort leben die Menschen wie eh und je,
    Denkmalschutz ist dort ein Fremdwort ...
  • † Trude S. 06/05/2012 18:38

    Also gibt es auch dort schon Museumsdörfer und Denkmalschutz. Das zeigt bewußte Traditionspflege und Denkmalsschutz bei auch fortgeschrittenem modernen heutigen Leben.
  • Christiane S. 06/05/2012 15:54

    Allein Anfahrt ist ja wohl schon ein Abenteuer für sich, wie ich sehe...
  • Christiane S. 06/05/2012 15:54

    Jetzt bist du da angekommen, wie ich mir dein Reiseziel vorgestellt hatte. Obwohl auch hier die Neuzeit schon Einzug gehalten hat, wie ich lese (Denkmalschutz, Christentum...). Aber ein Blick auf den Ort - und ich bin fasziniert...
    Liebe Grüße - Christiane
  • Benita Sittner 06/05/2012 10:56

    ....sehr interessant was Du hier über dieses Dorf und seine Bewohner schreibst....DANKE für die viele Infos ...VLG Benita
  • † Nana Ellen 06/05/2012 2:31

    Vor einer Stunde wollte ich schon in die Heia und
    Deine Bilder, Berichte und Erklärungen halten wach,
    denn Du weißt wie gerne ich das alles verfolge. Bin auf einen FCler gestoßen Roland Lubiger, der
    auch Bilder aus Bena und Flores hier eingestellt hat und viele andere Reiseberichte. Faszinierend diese
    Dächer. Wünsche Dir einen schönen Sonntag und
    ganz liebe Grüße Nana-Ellen
  • Katrin MeGa 05/05/2012 19:51

    Sehr interessant und eindrucksvoll, die Informationen sind sehr gut dabei, da kann man sich alles besser vorstellen.
    LG Katrin
  • Rainer Switala 04/05/2012 21:38

    sehr interessante info
    eine dorfansicht die mich wirklich beeindruckt
    gut hier auch dein standort
    gruß rainer
  • Kyra Kostena 04/05/2012 20:42

    Marguerite es ist ein Privileg deine bebilderten Geschichten zu sehen! Diese Eindrücke kann dir niemand nehmen. Liebe Grüsse Prisca
  • Norbert REN 04/05/2012 9:29

    Ehrlich gesagt ist mir diese Gedankenwelt von der Beseeltheit der Dinge, insbesondere der Natur nicht gerade fremd.
    Die christliche Religion berücksichtigt das nicht, sodass ich das gut nachvollziehen kann, was dort abläuft.
    Insbesondere der Katholizismus mit seinem Anspruch die eizige wirkliche Kirche auf der Welt zu sein, wird damit große Schwierigkeiten haben.
    LG. Norbert
  • Wilfried Scheuschner 03/05/2012 22:42

    Danke das wir wieder auf große Reise mit deinen Bildern verbunden sind,danke ,beeindruckende Fotokunst.LG Wilfried.
  • Michel Seitz 03/05/2012 20:21

    Sehr informativ. Vielen Dank für den ausführlichen Text! Da wird einem dann so richtig klar, was man sieht.
    lg Michel