Regresar a la lista
Bergbau der ersten Stunde ...

Bergbau der ersten Stunde ...

849 3

topo46


Premium (World), Bergisches Land, NRW

Bergbau der ersten Stunde ...

,,, Die Rinder stehen auf der Halde eines uralten Lichtloches (um 1739)
Lichtlöcher mussten bei allen Stollen angelegt werden, die eine gewisse Länge überschritten. Sie dienten allerdings nicht - wie der Name nahelegen könnte - der Beleuchtung der Stollen. Die Lichtlöcher mussten angelegt werden, um eine ausreichende Belüftung des Stollens während des Baus zu erreichen. Über die senkrechten Schächte konnte die verbrauchte Luft abziehen und frische Luft über den Stollen nachströmen.

Elfringhauser Tal bei Hattingen

Comentarios 3

  • Sigrun Pfeifer 20/07/2011 13:53

    Gefällt mir sehr, auch die Info ist interessant. Ist ja nicht allzu weit von mir entfernt. LG Sigrun
  • Margot Bäsler 19/07/2011 22:58

    Das Bild gefällt mir - der Vordergrund lockert es durch die Farbe auf.
    ---LG Margot---
  • Klaus Kieslich 19/07/2011 21:32

    Eine sehr gute Landschaftzsaufnahme mit einer interessanten Info
    Gruß Klaus