865 18

Ralf der Hinterwäldler


Premium (Basic), Nordschwarzwald

Bergerwachen I

Eine weitere schlichte Aufnahme meiner Impressionen aus Kärnten.

Kamera: Rollei 6008 Prof.
Objektiv: Rollei Rolleigon 1:4/150mm
Belichtung: Blende 8, Zeit 1/60 Sekunde, Integralmessung ohne manuelle Korrektur, Stativ, Spiegelvorauslösung
Film: Ilford Delta 100 Prof., belichtet mit 80 ASA, entwickelt in Spur HRX (Rotationsentwicklung)
Digitalisierung: Negativ gescannt mit Canon Canoscan D2400U
Bearbeitung: Verkleinert, Staubentfernung, leicht nachgeschärft, Gradationseinstellung, Rahmung, Tonung, ansonsten keine Bildmanipulationen.

Comentarios 18

  • Jo. Rennez 28/11/2005 14:44

    gefällt mir auch sehr sehr gut.
    Gruß Jo.
  • † Rolf Rock 25/11/2005 22:07

    Nur wenige bringen hier die überzeugenden Fine Art Bilder und da gehörst du auf jeden Fall hinzu.
    Hatt die ganz Zeit viel zu tun, sonst hätte ich mich schon eher gemeldet.
    wünsch dir einen schönen advent
    lgr
  • Ralf S. 20/11/2005 21:20

    Aufnahmen wie ich sie liebe und mir direkt an die Wand hängen würde...

    Gruß
    Ralf
  • der gärtner 18/11/2005 19:39

    schlicht eindrucksvoll...
    beste grüße vom gärtner
  • Johannes Müller aus Lobetal 18/11/2005 18:13

    Der Würfel hat was, immer wieder.....staune......ich....gruss jo
  • Dieter Cosler 18/11/2005 16:35

    *****ggg

    100 Punkte Ralf!!!!!!!!!
  • Ralf der Hinterwäldler 18/11/2005 13:13

    @ alle: Danke für die Anmerkungen.

    @ Christian RC: Interessante Gedanken hast Du - das sind ja freudianische Phantasien. ;-)) Muß ich die Aufnahme jetzt in den Akt-Channel stellen - da befinden sich noch keine Bilder von mir? ;-))

    @ Carsten Ke.: Wie Recht Du hast. Manchmal ist es richtiggehend enttäuschend, wenn man nach der Verkleinerung für die fc feststellen muß, welche Vielzahl an Details verloren gehen, die sich auf dem Negativ (und dem Rohscan) und auf dem Print befinden.

    @ Dieter Cosler: Nix Seilbahn ... Seilbahnen sind für Weicheier und Videokameraknipser. ;-)) Mein Fotorucksack für Bergtouren und Wanderungen hat ein Gewicht von 14 kg (dies allerdings incl. Stativ). In diesen 3 Wochen waren wir fast täglich und meist auch ganztägig zu Fuß unterwegs (immer mit vollem Gepäck). Da weiß man abends schon, was man getan hat. Andererseits tut es gut zu sehen, daß lange Märsche mit vollem Gepäck auch in meinem Alter immer noch gut zu bewältigen sind. ;-) Und nenn meine mir liebgewordene Rollei nicht Krempel - das tut mir weh. :-( Aber was will man von jemandem erwarten, der nun seine SW-Aufnahmen mit der Videokamera knipst. >:-) ....

    @ Helmut: Heli wäre mal was nettes. So ein paar Luftaufnahmen im Gebirge, das hätte was. ;-)

    Gruß, Ralf
  • Dieter Cosler 18/11/2005 12:26

    >Kamera: Rollei 6008 Prof.
    Objektiv: Rollei Rolleigon 1:4/150mm
    Belichtung: Blende 8, Zeit 1/60 Sekunde, Integralmessung ohne manuelle Korrektur, Stativ, Spiegelvorauslösung<

    .. fragt man sich nur wie der ganze "Krempel" auf diese Höhe kommt!!!???
    Geb´s zu: SEILBAHN!!!!*g
  • Carsten Ke. 18/11/2005 11:05

    Das ist die Limitation der digitalen Präsentation. Du hast Bilder, die adäquat wirken, wenn sie ihr Medium haben. Man sieht hier wie Licht die Bergstruktur modelliert und der Dunst nach hinten den Hintergrund absetzt. Doch kann man nur erahnen, wieviel mehr der Abzug enthält. Bei Deinem Format wird man die feinen Strukturen der Fichten/Tannen im Abzug sehen und die Grauwerte werden einigermaßén fantastisch sein...Nur ein Teil davon ist unmittelbar sichtbar am Bildschirm.
    Das Licht fällt wirklich klasse.
    Excellent!

    cake
  • Dieter Cosler 18/11/2005 10:30

    .. ein Bild für die Galerie... aber lassen wir lieber dieses Thema!
    LG
    Dieter
  • Martina Weise 18/11/2005 9:16

    Wunderbar schlicht und sanft!
    Feine Strukturen und Tonwerte durch das seitl. Licht - gefällt mir sehr!

    Gruß, Martina
  • Volker Vontin 18/11/2005 8:36

    Schlicht ist gut. Aufnahme auch.
    lg Volker
  • Christian Roosen 18/11/2005 7:10

    Es hat ein gewisse Ähnlichkeit mit Frauen Brust

    Grüß Christian
  • Anke Unverzagt 18/11/2005 0:04

    Hut ab, eine tolle Aufnahme, mit einer wundervollen Bearbeitung, ja so schön kann analog sein:-)))
  • Carmen S. 17/11/2005 23:55

    Der Bildaufbau ist ganz ausgezeichnet mit den entgegengesetzt diagonalen Linien. Schärfentiefe, Grauwerte und Kontraste sind für mein Empfinden genau richtig, ein unaufdringliches und doch beeindruckendes SW-Foto,
    lg Carmen