Regresar a la lista
Bergische Wohnstube

Bergische Wohnstube

6.820 25

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Bergische Wohnstube

Gesehen im Haus Cleff, Remscheid.

Für mich sieht es aus, wie eine Puppenstube aus alten Zeiten.
Was mir besonders auffällt, ist die Dröppelminna auf dem Tisch.

Die Kranenkanne, regional umgangssprachlich auch Dröppelmina (Bergisches Land, von Dröppel für Tropfen und Mina für Wilhelmine, die Hausdienerin), Dröppelminna (Nordwestdeutschland) oder Dreckpott (im Saterland) genannt, war eine bauchige Kaffeekanne mit drei Füßen, später mit einem Fuß, und einem oder mehreren Zapfkränchen. Sie wurde aus verschiedenen Materialien hergestellt, am häufigsten aber aus Metall, vor allem aus Zinn. Um den Kaffee warm zu halten, wurde unter die dreifüßige Kanne ein Stövchen gestellt. Aufgebrüht wurde der Kaffee in einem anderen Gefäß.

Die Kranenkanne gelangte wahrscheinlich über Holland im 18. Jahrhundert nach Norddeutschland und ins Bergische Land. Seit das Kaffeetrinken im 19. Jahrhundert erschwinglicher und beliebter wurde, rückte die Kaffeekanne stärker in den Mittelpunkt des gedeckten Tisches. Diese Kaffeekanne hatte jedoch einen Nachteil: Der in der Kanne verbleibende Kaffeesatz – Kaffeefilter waren noch unbekannt – verstopfte nach dem ersten Aufdrehen den Ausguss und musste dann mit Hilfe eines Federkiels o. Ä. gereinigt werden. Der Kaffee floss nicht mehr in die Tasse, er tropfte (er „dröppelte“). Dies und ihre rundliche, angeblich an eine Hausmamsell erinnernde Form, verhalf dieser Kanne regional zu dem Beinamen „Dröppelminna“.

Nach 1825 wurden die Kranenkannen allmählich durch andere Kannen mit Ausgusstülle verdrängt.

Comentarios 25

  • Gerhard Matzke 04/11/2013 23:45

    Das Licht gefällt mir besonders gut wie es die Wohnstube ausleuchtet eine tolle Aufnahme die sehr sehenswert ist
    LG Gerhard
  • ritayy 07/10/2013 11:31

    sieht immer noch sehr gemütlich aus, mit vielen wertvollen Gegenständen, vor allem die Fliesen an der Wand und das Fenster faszinieren mich... VG Rita
  • Heinz Kottysch 06/10/2013 17:07

    Einfach aber schön. Gruß Heinz Kottysch
  • ulizeidler 03/10/2013 21:59

    oh, das is ja herrlich ;O)))
  • Haron Jones 02/10/2013 23:27

    Ein sehr schöner Einblick ! Sieht gemütlich aus.
    Also, ich hab es da lieber ein wenig moderner...:-), aber das ist wie immer Geschmacksache.
    Ach so, fototechnisch super aufgenommen :-)
    LG Claudia
  • † Ingeborg K 02/10/2013 22:48

    So kenne ich die Wohnstuben aus meiner Kindheit noch bei Leuten, die Geld hatten.
    LG Ingeborg
  • Bea Herzberg 02/10/2013 22:46

    ...das schöne antike Interieur hast Du bestens
    wiedergegeben!
    LG Bea
  • † RS-Foto 02/10/2013 22:46

    Da läss man sich gerne nieder..
    Super gemacht !
    LG Roland
  • ela 291 02/10/2013 21:58

    ein super Motiv ja ich finde es sieht wirklich aus wie eine Puppenstube sehr schön!

    LG Ela
  • Irmgard-Christel 02/10/2013 21:19

    Sieht sehr gemütlich aus mit den schönen geschnitzten Möbeln!
    Großartig von Dir fotografiert!
    LG Christel
  • Luci 11 02/10/2013 20:33

    Für Anno Dazumal ein recht schönes Stube.
    Und von Dir Klasse dargestellt.......
    Und Info wieder einmalig.........
    LG
    Luci
  • Georges Vermeulen 02/10/2013 20:30

    Sehr schön gezeigt...
    Gr Georges
  • Vitória Castelo Santos 02/10/2013 16:57

    Wunderschönes Photo mit excellenten Farben ..........gefällt mir sehr!
    LG Vitoria
  • AMABU 02/10/2013 14:58

    Das ist Nostalgie
    Sehr schön !!
    LG AMABU
  • Hans-Peter R. 02/10/2013 13:09

    tolle Schärfe und BEA sowie ein sehr informativer Text!

    LG Peter