Regresar a la lista
Bergrutsch in 73660 Urbach

Bergrutsch in 73660 Urbach

2.218 0

Bergrutsch in 73660 Urbach

Der Bergrutsch in Urbach war lange Zeit Thema in den Lokalen und überregionalen News. Das Naturereignis aus dem Jahre 2001 wurde schon zu einem Wahrzeichen Urbachs geworden. Auf einer Länge von 240 m ist das Gelände bis zu 17 m tief abgesackt.
Über 70.000 m³ Gesteins- und Erdmassen lösten sich an der Abrisswand. Mit zunehmender Geschwindigkeit und dumpfem Grollen bewegte sich der Erdrutschung in gut einer Stunde talwärts. Reibungswärme bildete eine Dampfwolke.
Nun ist der Bergrutsch wieder fest verwachsen und stabil. Die Die Rutschung wurde eingezäunt und mit Ziegen belebt.
Diese Ziegen übernehmen nun die Pflege des inzwischen zum Geotop erklärten Bergrutsches. Die Schafe und Ziegen sorgen dafür, dass das Rutschgebiet erhalten bleibt.

2007 wurde ein "Bergrutsch-Rundweg" eingerichtet. An der rund 3 Kilometer langen Strecke in den Streuobstwiesen entlang des Rutschgeländes informieren 7 Informationstafeln über Geschichte, Geologie, Flora und Fauna des Bergrutschgebietes.

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Natur pur
Vistas 2.218
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5000
Objetivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/1600
Distancia focal 75.0 mm
ISO 400